Projektbeschreibung
Verlässliche Datierung für ein tiefergehendes Verständnis der menschlichen Evolution
Die menschliche Evolutions- und Migrationsgeschichte in Europa im Verlauf der letzten 2,6 Millionen Jahre ist von beträchtlichen Klimaumbrüchen und damit verbundenen Veränderungen der vereisten Gebiete und des Meeresspiegels begleitet. Zwar wurden die geologischen und archäologischen Aufzeichnungen eingehend erforscht, eine gesicherte Chronologie liegt jedoch nicht vor, da sich die Datierung dieses Zeitraums äußerst schwierig gestaltet. Folglich verfügen wir nur über ein begrenztes Verständnis zur Evolution und Migration des Menschen. Das EU-finanzierte Projekt EQUATE wird die außerordentlichen Fortschritte bei der Aminosäure- und Thermolumineszenzdatierung fortführen und eine Chronologie erstellen, die ein tieferes Verständnis der menschlichen Evolution ermöglicht. Diese neue vergleichende Chronologie wird Erkenntnisse zum Verhältnis zwischen dem Menschen und den Umweltveränderungen im Laufe der letzten 2,6 Millionen Jahre liefern und sich dabei auf ganz Europa beziehen – von Großbritannien bis zum Schwarzen Meer.
Ziel
Timing is everything in archaeology; EQuaTe will build on exciting advances in amino acid and thermoluminescence (TL) dating to provide a chronology that will deepen our understanding of early human evolution and migration throughout Europe.
During the Quaternary (the last 2.6 million years), Europe witnessed major climatic oscillations, with periodic expansion of ice sheets into lowland areas, changes of sea-level, re-organization of plant and animal communities, and the evolution and migration of human populations. Despite extensive studies of the rich European geological and archaeological records (providing a detailed history of these environmental changes), these have little meaning without a secure chronology. Dating is extremely difficult beyond the limit of radiocarbon dating (~60,000 years). Key to our approach is the discovery that commonly-occurring calcitic fossils (snail opercula) provide both closed-system repositories for amino acids and a stable TL signal over Quaternary timescales. It is therefore now possible to use both dating methods on the same biomineral to build a strong dating framework; taking advantage of momentum in this field, EQuATe will apply this approach on a European scale.
This novel paired chronology, spanning the entire Palaeolithic in Eurasia, will refine our understanding of European human cultural and population dynamics and their relationship to environmental change over the last 2.6 Ma, across a region stretching from Britain to the Black Sea. EQuaTe will provide the scientific means to answer critical questions, e.g.: when did early human populations expand into Europe, and under what climatic conditions? Are apparent differences in tool technologies a reflection of different species, technical evolution over time, or geographical variations in source materials and cultural tradition? The pan-European chronology developed by this research will be a breakthrough in our ability to understand our past.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Archäologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.