Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commensal microbiota regulation of neuro-immune networks

Projektbeschreibung

Dem Crosstalk zwischen Mikrobiota und enterischem Nervensystem lauschen

Die Darmmikrobiota beeinflusst die menschliche Gesundheit, indem verschiedene bioaktive Moleküle freigesetzt werden. Neue Erkenntnisse deuten nun an, dass kommensale Bakterien auch das enterische Nervensystem beeinflussen, jenen Teil des autonomen Nervensystems, der das Verhalten des Magen-Darm-Trakts steuert. Ziel des EU-finanzierten Projekts CeleSte ist, den Mechanismus der neuronalen Wahrnehmung bakterieller Moleküle zu beschreiben und zu verstehen, wie er gleichermaßen die Immunfunktion reguliert. Die Forschenden werden einem multidisziplinären Ansatz folgen, um diesen Mikrobiota-Neuroimmunsystem-Crosstalk zu analysieren und die dort hauptsächlich agierenden Elemente zu finden. Die Projektergebnisse werden den Weg zu neuartigen therapeutischen Strategien für neurologische Erkrankungen bereiten, die mit gastrointestinaler Komorbidität einhergehen.

Ziel

The enteric nervous system (ENS), neuronal and glial cells, development and function can be influenced by the microbiota. Germ-free mice have defective maturation of enteric glial and neuronal cells; colonization with microbiota rescues these defects. Production of neuroregulatory molecules by these neuronal cells involved microbial product sensing via MYD88. Importantly, glial-specific or neuron-specific deletion of Myd88 leads to decreased intestinal neuroregulators and consequent impaired innate lymphoid cell (ILC) activation. The identity of commensal microorganisms and the neuronal and glial cells sensing molecular pathways that could influence neuroregulators secretion affecting neuroimmune interactions are unknown. By using neuronal-specific mutants and their colonization with distinct microbiota, the present project aims to understand how glial- and neuron-derived regulators are influenced by particular commensal microorganisms and how this active neuronal sensing impacts of defined neuroimmune cell units, notably on the glial-ILC3 and neuron-ILC2 interactions. For this purpose, we will take advantage of a strong collaborative environment and cutting-edge techniques, including gnotobiotic animals, cre-lox technology, and neurosphere-derived organoids. Deciphering these new pathways of ENS-microbial crosstalk will improve our understanding of this equilibrium and will contribute to the development of new therapeutic strategies in mucosal diseases. This highly innovative and interdisciplinary project will allow me to expand my conceptual and technical knowledge of the host-microbiota dialogue, acquire new technical skills and reinforce my scientific network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 815,04
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 815,04
Mein Booklet 0 0