Projektbeschreibung
Chimäres Peptid als Schlüssel zur Behandlung von Alzheimer und Parkinson
Sowohl Alzheimer als auch Parkinson sind neurologische Erkrankungen, die von beschädigten Hirnzellen verursacht werden. Bei der drängenden Suche nach einem Heilmittel haben sich klinische Studien zu Immuntherapien gegen Senile Plaques als nicht erfolgreich erwiesen. Das EU-finanzierte Projekt AmInnovation hat eine neue Lösung vorgestellt: AmyP53, eine radikale Innovation, die diese Krankheiten bereits in ihren Anfängen stoppen kann. Im Projekt sollte die Sicherheit von AmyP53 an Tieren nachgewiesen und somit eine Risikominimierung des Mittels sichergestellt werden. Der therapeutische Kandidat wurde synthetisiert und nach chemischen und biologischen Eigenschaften charakterisiert. Zudem erhielten männliche und weibliche Ratten das Mittel intravenös und intranasal. Wie erwartet waren alle Ergebnisse hervorragend, ohne jegliche toxische Auffälligkeiten. Baldigen ersten Tests am Menschen sollte also nichts im Wege stehen.
Ziel
Neurodegenerative disorders represent the most important medical, social and financial challenges for the 21st century. In 2018, the world counts 50 million people with Alzheimer’s disease and 7 million with Parkinson’s disease, and the number of cases will double before 2050. The current medical paradigms, which incriminate amyloid plaques as the main culprits of these pathologies, do not provide a cure or even stop the progression of the diseases. All clinical trials based on anti-plaques immunotherapies have been unsuccessful. The reason for this global failure is quite simple: these strategies are based on the wrong targets. Indeed, there is no correlation at all between the neurological symptoms and the presence of amyloid plaques in the brain. Thus, the paradigm linking amyloid plaques to neurodegenerative diseases has been totally wrong.
AmyPore action plan has been totally different from these unsuccessful approaches. Firstly, we rely on top-level academic researchers who identified the real molecular mechanisms that are the direct cause of the diseases: the amyloid protein oligomers which are responsible for an overdose of calcium in brain cells (amyloid pores). Secondly, AmyPore has taken advantages of the recent artificial intelligence revolutions in neurosciences for identifying a new biological code and optimizing the design of AmyPore lead product candidate.
AmyPore solution, called “AmyP53” is the disruptive innovation that has demonstrated to be in the position to overcome these terrible diseases.
As a matter of fact, relying upon :
- an exclusive license, linked to an international patent owned by the inventors,
- recent scientific publications,
- and additional recent conclusive tests,
AmyP53 is :
- easy to test,
- easy to produce worldwide,
- easy to administer.
AmyP53 is not only one of the first drug that targets the oligomer cascade, it is the only one that can block the formation neurotoxic oligomers in the membrane of brain cells.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Demenz Alzheimer
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Parkinson
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
13240 SEPTEMES-LES-VALLONS
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.