Projektbeschreibung
Erschwingliche Datenverwaltung in der Cloud
Die Nutzung großer Mengen maschineller Daten war für Unternehmen noch nie so herausfordernd und wichtig wie heute. Das EU-finanzierte Projekt Infobel hat eine Cloud-basierte Lösung namens Infobel Data Hub entwickelt, die verwertbare Daten zu geringen Kosten verarbeitet und bereitstellt. Mit mehr als 184 Millionen Datenpunkten bei Unternehmen und Privatpersonen kann das System 500 Millionen Anfragen pro Tag in jeweils weniger als einer Sekunde verarbeiten. Das Projekt zielt auf die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ab, um eine drastische zeitliche Reduktion um 80 % zu ermöglichen und bis zu 30 % an Kosten einzusparen. Das Projekt sieht den Aufbau eines Kundennetzwerks aus 2 000 Unternehmen in drei Jahren vor, das Einnahmen in Höhe von über 10 Mio. EUR bis 2025 schöpft.
Ziel
Infobel Data Hub is a cloud-based solution that processes requests and delivers actInfobel Data Hub is a cloud-based solution that processes requests and delivers actionable data at low cost to the user. It can deliver standalone data sets or generate reports and dashboards. It currently has more than 184 million data points on businesses and individuals; and it has been tested to process 0.5 billion requests per day in less than a second each.
We are already selling services using the underlying ‘Maestro’ platform powering the Data Hub. The platform’s versatility (it was developed from the ground up to be able to handle any kind of script and deliver data in any format) has reduced by 80% the total workload of our developers. This significantly reduced our cost structure allowing us to pass on the savings to clients.
Big companies such as Google, Microsoft, Apple, Orange and Yelp are current clients; however, the Maestro platform breakthrough will allow Infobel to offer the same (and new) services to SMEs at an unmatched price point. The next steps are to develop APIs and APPs that use the platform to deliver business insights for any client.
Infobel Data Hub will offer services via subscription, with monthly tariffs that adapt flexibly to all our customers’ needs and finances, from start-ups to large enterprises and through one-time transactions. We will reach our clients directly by expanding our sales force in other countries, and through resellers and licensers.
The Data Hub will increase companies’ competitiveness, including 80% reduction of time spent on data cleaning, integration & enrichment and 15-30% cost reduction in the general data analytics process. Infobel Data Hub particularly supports SMEs, which are at disadvantage as they lack the expertise to do their own data analytics, do not have access to the right data or the resources to buy expensive data platforms. Our forecast is to have 2,000 clients in 3 years, generating revenues of €10.5M by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Finanzen
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Geschäftsanalytik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1180 Uccle
Belgien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.