Projektbeschreibung
Unterstützung für EU-Unternehmen in verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken
Transparenz in der Wertschöpfungskette von Unternehmen ist wichtig. Im Umgang mit Lieferantenbeziehungen sollen Unternehmen soziale und ökologische Faktoren berücksichtigen. Diese Verantwortung in der Wertschöpfungskette wird auch als verantwortungsvolle Materialbeschaffung bezeichnet. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um einen Oberbegriff, der das gesamte Beschaffungswesen beinhaltet, das sozial verantwortungsvoll, ökonomisch sinnvoll und umweltbewusst sein soll. Zur Förderung eines verantwortungsvollen Beschaffungswesens wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RE-SOURCING eine globale digitale und physische Plattform für Interessengruppen entwickelt, um die Entwicklung einer weltweit anerkannten Definition zu fördern, um die EU-Unternehmen in verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken zu unterstützen und um die Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaft für Rohstoffe voranzubringen.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC5-2019-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support action











Koordinator
Beteiligte (12)
Beteiligung beendet
Santiago