Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DevelOpmeNt of Cancer RNA TherapEutics

Projektbeschreibung

Die Rolle von ncRNAs bei der Krebsbekämpfung

Nicht-kodierende RNA (ncRNA) reguliert die Genexpression und könnte immer mehr Beweisen zufolge an der Krebsentwicklung und -progression beteiligt sein. Vor diesem Hintergrund wird das wissenschaftliche Team des EU-finanzierten Projektes cONCReTE in seiner Arbeit von der Hypothese ausgehen, dass sich tumorassoziierte ncRNAs als Ziele für die Krebstherapie eignen könnten. cONCReTE will deshalb ncRNAs identifizieren, die an der Tumorbiologie beteiligt sind. Hauptziel ist es, neue funktionelle Verbindungen zwischen ncRNAs und onkogenen Signalwegen zu ermitteln. Dazu wird das Team die Akkumulierung bestimmter ncRNAs und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krebszelltypen überwachen. Die Projektergebnisse werden den Weg für die Entwicklung von ncRNA-basierten Therapeutika zur Krebsbehandlung ebnen.

Ziel

Non-codingRNAs (ncRNAs) represent a large class of molecules that in concert regulate the expression of genes involved in the key pathways governing cancer development and progression. They represent ideal targets for personalized cancer therapies and if appropriately designed they can provide specific, non-toxic and effective therapeutic tools. The identification of novel therapeutic ncRNAs and the design of their appropriate formulation is a key aspect for their clinical applicability. RISE- cONCReTE aims to form an international and inter-sectoral network of organizations working on a joint research programme on the development of a safe ncRNA-based drug. RISE- cONCReTE teams up experts in the fields of Molecular Oncology, Epigenetics, Signal transduction, Animal models, Therapeutic delivery and Imaging, business, and education. The participants will exchange skills, knowledge and staff members that will be exposed to synergetic and complementary research environments. RISE- cONCReTE will undertake an integrated approach to reveal novels functional links between ncRNAs and oncogenic pathways. We will: a) characterize novel classes of tumor-associated ncRNAs; b) investigate the impact of ncRNAs on key aspects of tumor cell biology; c) develop cargoes (e.g. aptamers) for delivering therapeutic ncRNA derivatives into specific cancer cell types. By using innovative in vivo imaging tools, we will monitor the accumulation of target ncRNAs in cancer cells and evaluate their biological efficacy in inhibiting the growth and spreading of malignant tumors. The resulting approaches will provide stable and effective tools thus potentially improving the quality of life (QOL) of the cancer patients. Further, the joint research and training programme of RISE- cONCReTE will be performed in academic institutions and SME to provide a unique interdisciplinary platform for scientists with a significant contribution to EU competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 600,00
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 600,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0