Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart signaling system to increase road safety

Projektbeschreibung

Neue Signalvorrichtung für mehr Sicherheit auf den Straßen

Die Wirksamkeit von Verkehrszeichen hängt in erster Linie von ihrer Sichtbarkeit ab. Das bedeutet, dass die Technologien für Straßenschilder und Warnungen gewartet und verbessert werden müssen. Jahr für Jahr werden viele Verkehrsunfälle mit Todesfällen und schweren Verletzungen aufgrund von schlechter Sichtbarkeit gemeldet. Die derzeit eingesetzten Technologien für Signalisierung und Beleuchtung sind ineffizient und werden durch Wetterbedingungen, schlechte Wartung oder wenig umfangreiche technologische Dienstleistungen beeinflusst. Das spanische Unternehmen Innovaciones SP3 schlägt eine neue Anwendung namens Sislum vor, die die Sichtbarkeit erhöht und die Zahl der Verkehrsopfer um 70 % verringert. Die Vorrichtung wird für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen in der Nähe von Schulen, Verkehrsstationen und Radwegen empfohlen. Mit dem EU-finanzierten Projekt Sislum soll die Vorrichtung auf die Kommerzialisierung im globalen Markt im Jahr 2022 vorbereitet werden.

Ziel

Walking is 36 times more dangerous than driving, and 300 times more dangerous than flying. The first road crossing was invented in the 1930’s and remain almost the same since then. Each year road crashes generates around 95,000 fatalities and 2.4 million injuries only in EU region. 90 % of crashes are linked to human error, with pedestrians and riders constituting the main victims (39% of all deaths in road crashes) due to primarily inadequate visibility of pedestrians and vehicle speed. The problem remains unsolved due the limitations of current signs and warning technologies, such as: Ineffectiveness over time due to the temporary tunnel vision issue; Low tolerance to extreme weather conditions; Lack of incorporated Intelligent Transport Systems (ITS). Many of current signaling systems deform road surface/bent the sidewalks after continuous vehicle transit over them or require complex maintenance operations with high return on investment.
In response to these challenges, Innvoaciones SP3 is bringing Sislum to the market: an emerging lighting system to increase road safety; promoting “smart mobility” through maximum crosswalk visibility and becoming a key enabler device to reduce road accidents up to 70%.
According the audit performed by a certified authority, due to its potential impact in accident reduction, Sislum is recommend being installed in areas with more vulnerable users, such as in schools’ areas, pedestrian crossings, level crossings, bike paths, bus stops, parking exits, airports, and police stations among others.
Sislum has already been tested in different road sections in 3 municipalities in Spain, including testing for analytics of the data generated by the application, with a positive outcome of increasing visibility up to 800m.
Our goal is to reach the market by 2022 and expand globally, in order to make road and especially pedestrian crossings safer worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INNOVACIONES SP SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE LUNA 6 LOCAL 3
28691 VILLANUEVA DE LA CANADA MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0