CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Precise and reliable autonomous landing for drones, helicopters and other rotorcraft

Projektbeschreibung

Neues Landesystem verbessert die Sicherheit von Drehflüglern

Drehflügler wie Drohnen und Hubschrauber werden für Lieferungen eingesetzt, um Kranke oder Verletzte in ein Krankenhaus zu transportieren und um eine Reihe kommerzieller Dienste anzubieten. Trotz ihrer häufigen Verwendung stellen gefährliches Wetter oder schlichte Sicht ernste Probleme für alle Typen von Drehflüglern dar. Es wird geschätzt, dass sich 33 % der Unfälle während des Anflugs und bei der Landung ereignen, 43 % sind auf schlechte Sichtbedingungen zurückzuführen. Diese Unfälle haben auch Verletzungen von Menschen zur Folge. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts LOLAS wurde das Lokal-Landesystem (LOLAS) entwickelt und zum Patent angemeldet. Dabei handelt es sich um eine Lösung, mit der die Sicherheit landender Drehflügler bei schlechten Wetterbedingungen oder in schwierigem Gelände verbessert werden soll. Im Projekt werden bis 2021 drei Varianten entwickelt.

Ziel

Landing has always been one of the most dangerous flight phases for any aircraft, but particularly so for rotorcraft (drones, helicopters & other). Challenging weather conditions only increase the likelihood of an accident. 33% of accidents for helicopters take place during approach & landing. 43% of them take place in poor visibility or in bad weather . These accidents lead to injuries of people (both inside the aircraft & on the ground) as well as to hull damage & losses.
We have designed & patented the local landing system (LOLAS)—a novel solution that allows safe landing of drones & helicopters in challenging conditions, such as bad weather or a moving platform.
We have been successful in beta sales of LOLAS to early adopters in the aerospace & defence industries, generating €280,000+ in revenues. Our current sales pipeline is worth €60,000+. We have major industry players in the EU, US and other countries signed as customers & an extensive pipeline.
We have a solution that can be commercialized today with the existing drones & in the mid-to-long term with helicopters. It is future-proof: we are targeting the new market of urban air transportation that is forecasted to reach €4bn by 2022.
We are aiming to complete 3 LOLAS product variants by 2021, launch to helicopter market & reach €15m in revenues (75+ FTEs) by 2023.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

INTERNEST
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
23 RUE ALFRED NOBEL
77420 CHAMPS-SUR-MARNE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-et-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00