Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vascular Optical Tomographic Imaging System” We help diabetics keep their feet

Projektbeschreibung

Genaueres Screening auf Kreislauferkrankungen für bessere Wundheilung bei Diabetes

Dass Wunden abheilen, gilt meist als selbstverständlich. Bei Hunderten Millionen Diabetikern findet aber genau dieser Heilungsprozess nicht mehr statt. Bei Diabetes überschneiden sich häufig zweierlei Probleme: periphere arterielle Erkrankung und diabetisches Fußgeschwür. Die periphere arterielle Erkrankung erhöht bei Diabetikern das Risiko für die Entwicklung eines diabetischen Fußgeschwürs, was die Behandlung weiter erschwert und die Heilung verlangsamt. Eine ausreichende Blutversorgung der Wunde ist daher einer der Schlüsselaspekte der Wundheilung. Das Projekt VOTIS entwickelt eine nicht-invasive Bildgebungstechnik, um die Füße von Diabetikern auf diabetisches Fußgeschwür und ähnliche Erkrankungen zu untersuchen. So könnten Amputationen und andere Folgen von Durchblutungsstörungen reduziert und weltweit die Lebensqualität der zunehmenden Zahl an Diabetikern verbessert werden.

Ziel

Epidemiological studies confirm a link between diabetes and increased PAD (Peripheral Arterial Diseases) prevalence, and
diabetes is associated with a two- to four-fold increase in PAD compared to non-diabetics. PAD impedes resolution of small
surface wounds and is an important predictor of diabetic foot ulcers (DFUs). DFUs are a chronic complication of diabetes.
Recent studies suggest that diabetics have a 25% risk of developing a DFU over their lifetime, and when a person with PAD
develops a DFU, often the DFU will not heal. Therefore, the physician who examines a patient with diabetes and foot ulcer
should always assess the vascular status of lower limbs. Nevertheless, PAD detection and the assessment of its severity is
a clinical challenge in diabetic patients with foot disease, due to altered clinical presentation of PAD and limitations of the
diagnostic procedures: many methods analyse only the outer surface of the sk VOTIS utilises an innovative, non-invasive
and patented methodology to assess the physiological health of the lower limb even before tangible symptoms appear.
“Time is tissue.”VOTIS aims to promote necessary changes in the armamentarium for treating peripheral artery disease
(PAD), ischaemia and low perfusion rates in diabetics. These changes support detection and preventative healthcare and
will improve control over disease progression. This, in turn, will lengthen the path to necessary amputations and reduce
associated health consequences and their costs. Our business opportunity is very attractive, considering the growing
number of diabetics at risk for foot amputations as well as the limited ability of currently-available solutions to detect, locate,
and quantify the severity of peripheral artery disease (PAD). We plan to increase our understanding of international market
conditions and related risks. The current feasibility study will help us to deepen both our roll-out plan and our plan to scaleup
VOTIS

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VOTIS SUBDERMAL IMAGING TECHNOLOGIES, LTD.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
REHOV DOSTAI 3/2
9318112 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0