Projektbeschreibung
System zur Embolisationsbehandlung für Knieschmerzen durch Arthrose
Arthrose ist eine langfristige chronische Krankheit, die durch Knorpelschäden in den Gelenken gekennzeichnet ist. Dies führt dazu, dass die Knochen aneinander reiben und dass Steifheit, Schmerzen und eine Einschränkung der Bewegungsfähigkeit auftreten. Arthrose ist der häufigste einzelne Grund für Invalidität bei älteren Erwachsenen und die Verbreitung nimmt infolge der alternden Bevölkerung zu. Zudem ist die Krankheit jedes Jahr weltweit verantwortlich für Millionen steroidaler und nicht-steroidaler Injektionen ins Knie. Das EU-finanzierte Projekt ADDEGE entwickelt ein neues Behandlungsparadigma für Arthrose. Das System wird es interventionellen Radiologen ermöglichen, tief in die Anatomie zu gelangen und bei Arthrose-Patientinnen und -Patienten eine gezielte Embolisationsbehandlung durchzuführen. Es wird Vorgänge und Behandlungen in Bereichen ermöglichen, die erheblich kleiner sind als solche, die derzeit behandelt werden.
Ziel
Chronic knee pain from osteoarthritis (OA) is prevalent in 12% of the global population over the age of 60 (Yuji Okuno,
Amine Korchi, Takuma Shinjo, Shojiro Kato, Takao Kaneko, 2017). OA results in a loss of mobility and debilitating pain in
those effected. It can ultimately lead to invasive knee replacement or reconstruction surgery. OA is responsible for more than
6 million steroid and non-steroid based knee injections globally each year. It is among the top three reasons, globally, for
both opioid and nonsteroidal anti-inflammatory drug prescriptions.
Given the well documented economic benefit that comes with restored mobility in patients, the negative side effects of
current drug treatments (addition for opioids and gastrointestinal complications for NSAIDs), the expense and recovery time
associated with surgery, and the high ongoing cost of drug therapy, a new treatment paradigm for osteoarthritis is certainly
needed.
The end product is a device will allow Interventional Radiologists to reach deep into the anatomy and safely deliver targeted
embolisation treatment to this patient population. It will operate and treat in arteries that are significantly smaller than those
currently treated.
The treatment has the potential to generate a €2Bn saving from the global healthcare spend and delivery meaningful long
term pain relief for up to 90% of those treated.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Rheumatologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Amine
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
H91XW6Y Galway
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.