Projektbeschreibung
Kabeljauhaut für die Behandlung von diabetischem Fuß
Das diabetische Fußsyndrom ist für die Gesundheitssysteme in der EU ein großes Problem. Die Behandlung ist teuer und häufig kann eine Amputation nicht vermieden werden. Die verfügbaren Behandlungsmethoden für die Wundheilung müssen weiter verbessert werden, um effektiv und erschwinglich zu werden. Das EU-finanzierte Projekt Kerefish präsentiert eine neue Methode, die auf der Haut des nordatlantischen Kabeljaus basiert. Die Haut hat einzigartige Eigenschaften und enthält viele Omega-3-Fettsäuren, die die Wundheilung selbst in schweren Fällen von diabetischem Fuß verbessern. Das Projekt wird groß angelegte klinische Studien in vier EU-Ländern umsetzen, um die Einführung des Produkts in der EU zu ermöglichen und es für die Kostenerstattung in den öffentlichen Gesundheitssystemen der EU zu qualifizieren.
Ziel
Chronic wounds in general and diabetic foot ulcers (DFU) in particular are a challenge to wound care specialists and health care systems. With 8.5% of the global population suffering from diabetes, diabetic foot disease results in costs of about €4.1bn yearly in Europe alone. Patients find their quality of life seriously affected and, in many cases, DFU leads to amputation. Standard treatment for chronic wounds today is moist wound healing with standard wound dressings. Lately, efforts have been made to introduce novel, advanced treatment options, such as skin grafts from mammalian tissue and growth factors. However, none of these has been able to provide solid evidence for clinical efficacy and cost-effectiveness, and they are not available through public health care systems in Europe.
Kerecis (Iceland), the coordinator of the Kerefish project, has developed KerecisTM Omega3 Wound, a novel skin substitute derived from North Atlantic cod skin. The unique structure of the grafts and their high content of Omega 3 fatty acids promote wound healing, even in severe DFU cases. KerecisTM Omega3 Wound has received the CE mark and FDA approval. However, as it is currently not reimbursed by public health systems in Europe, it is not yet available for the European population.
Kerecis has teamed up with CERITD (France), an association for diabetes prevention and treatment and Endospin (Italy), a distributor of wound care products with experience in clinical trial sponsoring, to carry out large-scale clinical trials in 4 European countries and prepare the path to reimbursement and to the European health care market for this disruptive product, which will improve patients quality of life and help solve one of the pressing health problems of today’s societies.
The Kerefish project will accumulate €70M of revenues and €18M of EBITDA in the first 5 years of commercialization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
400 ISAFJORDUR
Island
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.