Projektbeschreibung
Mentorenpartnerschaft beschleunigt Innovation und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit in der Türkei
Technisches Fachwissen und Innovation, die nicht von entsprechendem unternehmerischem Geschick begleitet werden, bleiben oft ungenutzt. Das wirkt sich nicht nur auf die KMU selbst aus, sondern auch auf Wirtschaft und Öffentlichkeit, die andernfalls von den Neuentwicklungen hätten profitieren können. Innovation voranzutreiben und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit innovativer KMU zu steigern, ist nun das Ziel des EU-finanzierten Projekts SMEntorEGE. Das Projektteam schult und betreut hauptsächlich KMU in der Türkei, die noch in der ersten Wachstumsphase sein können oder bereits EU-Finanzierung erhalten haben, aber bei der erfolgreichen Nutzung der Projektressourcen noch Unterstützung brauchen. Dank SMEntorEGE werden standardisierte Methoden für die Innovationsförderung entstehen, die in Zukunft angewendet werden können. Zusätzlich ist eine deutliche Beschleunigung im Innovationspotenzial der jetzt betreuten Unternehmen zu erwarten.
Ziel
The general objective of SMEntorEGE is to support the regional SMEs to increase their efficiency and effectiveness in investments for research, development and innovation by improving their existing innovation capabilities, thus contributing to smart growth.
The project SMEntorEGE aims to provide mentoring and coaching services to two different target groups of SMEs with the objective of increasing and accelerating the economic returns from innovation. The project has two main target groups:
1. SMEs with real potential for international growth via product/process/service/business model innovation but who lack the knowledge, skills or ability to manage innovation activities as a result of lack of offers and guidance.
2. SMEs who are the beneficiaries of “SME Instrument” (either in Phase I or Phase II of the project), Fast Track to Innovation (FTI) and Future and Emerging Technologies Open (FET-Open) but who need technical support and coaching in innovation management to enhance successful exploitation of the project and its contribution to the companies’ growth.
As a result of the project, new types of standardised innovation support methodologies will be developed, the skills of the staff from the existing consortia will be improved, comprehensive innovation support will be given, EEN will be embedded in Regional Innovation Ecosystem, closer cooperation will be established between key innovation support providers and relevant stakeholders.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35100 İzmir
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.