Projektbeschreibung
Madrids kleine und mittlere Unternehmen innovativer gestalten
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Madrid werden einen wertvollen Impuls erhalten, um ihr Innovationspotenzial voll auszuschöpfen. Das EU-finanzierte Projekt INNMADRIMASD5 will die Effizienz und Effektivität von Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation steigern und die KMU befähigen, Schwachstellen in ihrem Innovationspotenzial zu überwinden. Insbesondere wird das Projekt die Herausforderungen identifizieren, die sich aus der Schaffung wirtschaftlicher Auswirkungen und dem Innovationsbedarf ergeben, und Dienstleistungen im Bereich des Key-Account-Management (KAM) anbieten. Ultimatives Ziel ist die Steigerung der Effizienz und Effektivität von Innovationsprozessen. Das Projekt wird auch aktive Verbindungen zwischen den KMU und dem Enterprise Europe Network herstellen.
Ziel
The core objective of the project is to contribute to boost the full innovation potential of SMEs identifying weakness in their
innovation capacities and in their innovation management capacities; this identification, and the proposed plan, will increase
the efficiency and effectiveness of investments in research, development and innovation; and empower the SME to
overcome those weakness.
This services will be provide in the framework of the Enterprise Europe Network as support network. The network will
provide the link to the regional innovation ecosystem.
To achieve the above-mentioned objectives the proposed project will:
a) Identify challenges to the creation of economic impact and innovation needs in SMEs beneficiaries of H2020 funding
schemes SME Instrument (hereinafter referred to as SME-I), Fast Track to Innovation (hereinafter referred to as FTI) and
Future and Emerging Technologies Open (hereinafter referred to as FET-Open).
This service is called 'Key account management' (KAM). It is planned about 83 such services during the years 2020-21.
b) Increase the efficiency and effectiveness of innovation processes in small and medium sized enterprises (SMEs) with
significant innovation activities that could potentially become beneficiaries of European funds for research and innovation but
would not have effective access to consulting services for innovation management. This service is called 'Enhancing the
innovation management capacity of SMEs (EIMCS). The aim is to provide about 54 services of this kind.
c) Create an active link between the SMEs and the Enterprise Europe Network, offering the beneficiaries of the above
described services SMEs the EEN services.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28003 Madrid
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.