Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deep learning AI in cancer diagnostics

Projektbeschreibung

Einführung einer KI-basierten Cloud-Plattform zur Krebsdiagnostik

Die alternde Bevölkerung und eine hohe Krebsrate führen zu einer steigenden Zahl von klinischen Proben. Es besteht ein dringender Bedarf für ein anwenderfreundliches, kostengünstiges Instrument für Pathologen zur Optimierung des Arbeitsablaufs und des Datenzugriffs, das sie mit automatisierten und objektiven Analysen versorgt. Das EU-finanzierte Projekt AiforCancerDX unterstützt die klinische Einführung der Cloud-Plattform Aiforia®. Die Plattform wurde von einem Expertenteam der Firma Aiforia Technologies Oy aus den Bereichen Medizin, Business und Softwareentwicklung konstruiert und stützt sich auf Deep Learning-KI-Software. Die Aiforia®-Cloud wird schon von mehr als 50 Organisationen zu Forschungszwecken verwendet. Das Projekt wird diese Plattform für klinische Anwendungen weiterentwickeln und Deep Learning-Algorithmen für die Krebsdiagnostik generieren.

Ziel

Aging populations and increasing cancer rates are increasing the number of samples in healthcare. Despite the growing trend of digitalisation, pathologists are still reviewing the samples manually, which is a subjective, time-consuming, expensive manual process that exposes patients to the risk of misdiagnosis. Thus, there is a clear need for an affordable tool that supports and streamlines the workflows of pathologist, complementing humans with automated and objective analysis.

Aiforia® Cloud platform augments the efficiency and consistency of a pathologist’s clinical workflow. It removes the slow and inconsistent manual work by automatically performing a range of laborious image analysis tasks, in a fraction of time with unprecedented accuracy and consistency. The productivity leap is enabled by our deep learning AI software, implemented on a cloud platform, and developed specifically for pathology. The platform has been built by Aiforia Technologies Oy, a Finnish SME, bringing together a team of experts in medicine, business, and software development.

The award-winning Aiforia® Cloud is already used by more than 50 organisations for research purposes. With the AiforCancerDx project, the platform will be introduced to clinical use. We will build the world’s first ready-made deep learning algorithms for automated cancer diagnostics. The project allows Aiforia Technologies to remain at the forefront of the digital revolution of pathology and capture a significant share of the global market expected to grow to €900 million by 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-2

Finanzierungsplan

SME -

Koordinator

AIFORIA TECHNOLOGIES OYJ
Netto-EU-Beitrag
€ 2 051 000,00
Adresse
PURSIMIEHENKATU 29-31 D 610
00150 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 2 930 000,00