Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced signalling and automation system - Completion of activities for enhanced automation systems, train integrity, traffic management evolution and smart object controllers

Projektbeschreibung

Dank einer neuen Kommunikationsplattform haben Züge freie Bahn

Im Eisenbahnsektor gibt es fortlaufend Innovationen, die das Verkehrsmanagement und Kontrollsysteme umgestalten. Das EU-finanzierte Projekt X2Rail-4 wird auf früherer Forschung zu Schlüsseltechnologien in den folgenden Technologiedemonstrationsbereichen aufbauen. Es wird die Kapazität der Eisenbahnlinien verbessern, indem Instrumente zur Erkennung von Hindernissen sowie Umfeldsensorik integriert und erprobt werden, und Prototypen umfassender Zugintegritätssysteme an Bord von Passagier- und Güterzügen mit oder ohne drahtgebundene Kommunikation entwickeln. Darüber hinaus wird das Projekt eine Kommunikationsplattform zum Management der Kommunikation und des Datenaustauschs zwischen verschiedenen Dienstleistungen konzipieren. Außerdem wird es einen Prototyp entwickeln, der ein drahtloses System für den Datenaustausch zwischen Ausrüstung am Bahnstreckenrand und Signalgeräten mit reduzierten Wartungskosten und einem geringeren Kabelbedarf bereitstellt.

Ziel

X2RAIL-4 is the 4th project of the Shift2Rail members in the IP2 “Advanced Traffic Management & Control Systems” domain and it aims to continue the research and development of key technologies within the following Technology Demonstrators (TDs):
-Railway line capacity increase (ATO up to GoA4)–TD2.2 (WP3, WP4, WP5): Finalize the activities started in X2Rail-1 by completing the GoA2 Specification. Develop ATO GoA4 prototypes. Integrate and test Obstacle Detection devices and “environment sensors” in cooperation with IP5 TD5.1.3.
-On-Board Train Integrity–TD2.5 (WP6, WP7): Finalize the activities started in X2Rail-2. Define, develop and test complete On-Board Train Integrity system prototypes able to be applied in every train typology (i.e. Passengers and Freight trains with wired and wireless communication).
-Traffic Management Evolution–TD2.9 (WP8, WP9, WP10): Finalize the activities started in X2Rail-2. Define, develop and test various elements of a Traffic Management System platform. Define and design a communication platform (Integration Layer) using standardized data structures and processes to manage the Communication/Data exchange between different services/clients and supporting TMS applications connected to other multimodal operational systems.
-Smart radio-connected all-in-all wayside objects–TD2.10 (WP11, WP12): Finalize the activities started in X2Rail-1.Develop implement and validate technical demonstrator. Develop and test prototype providing data exchange between trackside equipment and signalling devices via wireless connection; reduction of required cabling; increase on the availability of Maintenance Data, reduction of maintenance costs; support to preventive maintenance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALSTOM TRANSPORT SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 353 168,24
Adresse
48 RUE ALBERT DHALENNE
93400 Saint Ouen
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0