Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of innovative FunctiOnal aiRcraft MOveable SurfAces

Projektbeschreibung

Innovatives Flügeldesign für Kipprotorflugzeug der nächsten Generation

Der Kipprotorflugzeug-Demonstrator „Leonardo Next-Generation Civil Tiltrotor“ wurde im Rahmen des europäischen Programms Clean Sky 2 von dem italienischen Unternehmen Leonardo S.p.A entwickelt. Das neue Hybridflugzeug ist eine Mischung aus Helikopter und Starrflügler. Sein Design trägt den steigenden Anforderungen an die Luftmobilität und Manövrierbarkeit in dicht besiedelten urbanen Räumen Rechnung. Diese besondere Gestaltung ist gängigen Bauweisen bei dieser Art von Flugzeug weit überlegen. Das EU-finanzierte Projekt FORMOSA wird nun innovative Flügelkonzepte erarbeiten. Dabei bekommen die Flügel bewegliche Oberflächen, die von komplexen kinematischen Mechanismen gesteuert werden. Getestet wird dieser neue Teil des Demonstrators dann im Rahmen von Clean Sky 2. Pro Flügel kommen zwei Steueroberflächen zum Einsatz: ein Flaperon für Auftrieb und Steuerung sowie eines, das beim Senkrechtstart abgesenkt wird.

Ziel

The present project is addressed in the framework of CleanSky 2 Fast Rotorcraft (FRC) IADP. In this context, the Next-Generation Civil Tiltrotor (NGCTR) demonstrator will be dedicated to the design, construction and flying of an innovative Civil Tiltrotor technology demonstrator, the configuration of which will go beyond current architectures for this type of aircraft. Indeed, demonstration activities planned in this framework will be aimed to show significant improvement with respect to current tiltrotors’ state-of-the-art.
In particular, this novel tiltrotor configuration will host a peculiar wing that includes several movable surfaces controlled by complex kinematics mechanisms that will be flight tested in the framework of Clean Sky 2. The wing design was conceived to assign a specific function for each movable surface. An inner large flaperon was conceived for download reduction (flap role) while an external flaperon was conceived for roll control as well as for download reduction. The design of the future NGCTR will encourage an innovative solution for the wing movable surfaces able to incorporate multiple functions (download alleviation, flap, aileron) thus reducing the complexity of the actuation system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 289 250,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 289 250,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0