Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seeding-Free, Non-INtrusive Aero-engine disToRtion meAsurements

Projektbeschreibung

Wie die Flugzeugtriebwerke von morgen partikelfrei geprüft werden können

Eine der schwierigsten Herausforderungen bei der Planung von Experimenten besteht darin, die Phänomene, die gemessen werden sollen, nicht schon durch die Messmethode zu verändern. Luftströmungen in Triebwerkseinlässen werden gegenwärtig mit invasiven Prüfverfahren bewertet. Alternative, nichtinvasive Methoden erfordern das Einbringen von Partikeln, damit Strömungsverzerrungen zu beobachten sind – und diese Partikel können den Triebwerksbetrieb stören. Das EU-finanzierte Projekt SINATRA entwickelt eine innovative, lasergestützte, nichtinvasive Methode, bei der keine Medien zur Strömungsvisualisierung eingebracht werden. Ziel ist die Prüfung der Verwirbelung von Einlassströmungen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung, damit die Flugzeugkonstruktionen der nächsten Generation optimal und genau getestet werden können.

Ziel

For future, novel closely coupled airframe-engine architectures with BLI concepts, current testing technology struggles to accurately assess the inlet flow distortion levels that influence the engine stability due to the low spatial and temporal resolution of current experimental methods.
New concepts will require support of numerical means, ground facilities as well as in-flight testing.
Non-intrusive, laser-based solutions such as PIV or DGV require the inlet flow to be seeded, which comes with a number of caveats including the requirement of uniform seeding distribution across the measurement plane and the installation of seeding rakes within the intake sub-system. This is notably challenging in airborne measurements.
A promising laser-based measuring technology is the seedless Filtered Rayleigh Scattering (FRS) which would be ideal for in-flight measurements. Due to its potential to offer spatial and temporal resolution similar to other laser methods, it allows even highly dynamic flow distortions generated by the geometry of the complex intakes to be clearly understood.
SINATRA plans to further mature the FRS technology and provide the necessary outlook by achieving the following: a) Develop and validate up to TRL4 an FRS measuring system prototype, using a CW laser, for time averaged distortion measurements b) upgrade the above prototype, to demonstrate an FRS measuring system working with a pulsed laser thus showing the capability of the technology to measure instantaneous distortions on a unsteady flow up to TRL3, c) provide a ground test inlet distortion facility that will be available to the whole European aeronautical, industrial & scientific community enabling a wide range of non-intrusive flow measurements representative of future architectures to be explored simultaneously and d) use the distortion data from the FRS measurements to characterise the distorted flows that are pertinent to advanced propulsion systems by means of distortion descriptors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CRANFIELD UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 436 057,50
Adresse
College Road
MK43 0AL Cranfield - Bedfordshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Central Bedfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 436 057,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0