Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra High Aspect Ratio Wing Advanced Research and Designs

Projektbeschreibung

Fortschritte in der Forschung zu Flugzeugtragflächen

Seit Langem gilt es als gesetzt, dass die einfachste Möglichkeit, die aerodynamische Effizienz und Leistung eines Flugzeugs zu verbessern, in der Veränderung des Länge/Breite-Verhältnisses der Tragflächen besteht, was sich wiederum auf den entstehenden Luftwiderstand auswirkt. Das EU-finanzierte Projekt U-HARWARD zielt darauf ab, die Verwendung innovativer aerodynamischer und aeroelastischer Gestaltungsmöglichkeiten unter Anwendung eines mehrstufigen multidisziplinären optimalen Designansatzes zu untersuchen, um die Entwicklung von Tragflächen mit einem ultrahohen Länge/Breite-Verhältnis für große Transportflugzeuge zu ermöglichen. Dies wird größtenteils durch eine Konzeptstudie geschehen, die die potenziellen Vorteile verschiedener Tragflächenkonfigurationen je nach Frachtgewicht ausloten soll.

Ziel

U-HARWARD will consider the use of innovative aerodynamic and aeroelastic designs in a multi-fidelity multi-disciplinary optimal design approach to facilitate the development of Ultra-High aspect ratio wings for large transport aircraft. A conceptual design study, building on the current state of the art, will perform trade-off studies to determine the potential gains of different wing configurations and loads alleviation concepts in terms of aerodynamics, weight, noise, fuel-burn and range. Scaled model wind tunnel tests will be used to validate parametric variations in the aerodynamic and acoustic characteristics. Starting from a reference aircraft, the preliminary design of the best candidate configuration will be completed and the estimated gains validated using high fidelity tools and a larger scale aeroelastic test.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 581 250,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 581 250,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0