Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Score-driven TEnsor Autoregressive DYnamical models

Projektbeschreibung

Neue nicht lineare und dynamische Modelle für die bessere Analyse von Datenstrukturen

Während der letzten zehn Jahre fand eine Datenrevolution statt. In vielen Bereichen werden neue Modelle benötigt, um multidimensionale Arrays mit Daten, sogenannten Tensoren, zu analysieren. Die derzeitigen ökonometrischen Modelle sind für solche Daten ungeeignet. Entweder vereinfachen sie das Problem zu sehr oder sie verwenden Modelle, die zu statisch sind. Das EU-finanzierte Projekt STEADY hat sich zum Ziel gesetzt, neue Tensormodelle zu entwickeln, welche die nicht linearen und dynamischen Eigenschaften von Wirtschaftsdaten miteinbeziehen. Daher wird es sich auf die Entwicklung einer allgemeinen Klasse dynamischer Zeitreihenmodelle sowie neuer tensorbasierter Komprimierungstechniken für viele wirtschaftliche Zeitreihen konzentrieren. Die Ergebnisse des Projekts sollen in politisch relevanten Fragen für Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden eingesetzt werden.

Ziel

The last decade has been characterised by a data revolution. In economics and elsewhere (physics, machine learning, biology, imaging, statistics) ever more data structures emerge that require new models suited for analysing multidimensional arrays of data, so called tensors (e.g. data of firm exposures (dimension 1) to other firms (dim.2) over time (dim.3) in different markets (dim.4)). Adequate econometric models for such data are currently largely lacking. They either simplify the problem to the 2-dimensional setting, or use models that are too static to account for rapid changes in economic conditions. STEADY fills this gap by developing new tensor models that account for the typical non-linear and dynamic features of economic data. STEADY concentrates on two main contributions: developing a general class of dynamic time-series models (tensor score-driven time-varying parameter models), and developing new tensor-based compression techniques for many economic time series (tensor dynamic factor models). The models developed will also be applicable in related fields. Both contributions of STEADY are applied to policy relevant questions for central banks and financial regulators, including forecasting multi-country, multi-market interest rate term structures for the evaluation of monetary policy effectiveness, and nowcasting multi-country economic activity in the heterogeneous European context. This is done by a close cooperation between the principal researcher, experts at VUA (host), and the European Central Bank (ECB). A secondment to ECB is key to the project, such that methodology, application, and implementation can be developed as a joint, cross-disciplinary effort between university and policymakers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0