Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOSWITCH: Encouraging Brand Owners to Switch-to-Bio-Based in highly innovative ecosystems

Projektbeschreibung

Der Weg zu einer biobasierten Wirtschaft in Europa

Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ist, Europa zu einer führenden biobasierten Wirtschaftsgemeinschaft zu machen. Das EU-finanzierte Projekt BIOSWITCH zielt darauf ab, Marken dabei zu unterstützen, biobasierte Ansätze zu übernehmen. In diesem Sinne wird es ein Rahmenwerk aufbauen, das sie durch eine Reihe von Veranstaltungen und andere Kommunikationsmaßnahmen dazu ermutigt, diesbezüglich eine Führungsrolle zu übernehmen. Das Projekt wird außerdem das BIOSWITCH-Instrumentarium erschaffen, das Markeninhaberinnen und -inhabern beim Übergang zu biobasierten Ansätzen unterstützen soll. Zur Entwicklung dieses Instrumentariums werden vier markenorientierte Fallstudien zurate gezogen werden, die vier verschiedene biobasierte Übergangsstrategien beleuchten (für die Sektoren Chemie, Forstwirtschaft, Lebensmittel und Landwirtschaft). Letzten Endes werden die Markeninhaberinnen und -inhabern ihren Übergang selbst bewerten können.

Ziel

BIOSWITCH main aim is to bring Europe to the forefront of the bio-based economy, encouraging and supporting brand owners to switching to bio-based approaches by following a holistic, systemic approach built on two pillars: (1) a framework where brand owners are placed as the centre of the public administration-bio-based industry-consumers triangle through a set of events and communication actions; and (2) the BIOSWITCH toolbox as the ultimate instrument that will assist them in the bio-based transition journey. Main novelty is a bio-based transition level self-assessment test to be done by brand owners so they can get access only to the tools that match their needs.

The framework will support the mapping and analysis exercise, where information about brand owners needs, motivations and incentives will be gathered. Perceived risks and mitigation actions will be identified and awareness and discussions with consumers will be fostered. Then, the BIOSWITCH toolbox will be developed and validated through four brand owner driven cases studies (NOPA Nordic, ALPRO, ZAFER and Grupo La Caña) that represent four different bio-based transition strategies from chemistry, forest, food and agro sectors and different levels of bio-based transition level. A replication plan development and toolbox roll-out will be conducted. Both regional and pan-European approaches will be considered all along the project.

Main impact to be achieved will be reaching brand owners that are not familiar with bio-based approaches (at least 81 clusters that are not BIC members), and increasing brand owners interest in bio-based strategies, as well as triggering their level of involvement and commitment to bioeconomy (it is foreseen that and at least 180 brand owners from partners networks can be reached). Bio-based product acceptance will be also increased as at least 550 attendees are expected in all project foreseen events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLIC INNOVATION OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 119 284,40
Adresse
ETELARANTA 10
00130 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 125 562,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0