Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creating a sustainable, flourishing industry: digitizing the traditional cut-flower industry

Projektbeschreibung

Intelligente Lösungen für nachhaltige Blumenzucht

Die globale Schnittblumenbranche hat ein Volumen von Milliarden Euro. Um die Nachfrage stets zu decken, bedarf es einer komplexen Versorgungskette, die Arbeitskräfte, Landwirtschaft, Großhandel, Handel, Floristik und Märkte umfasst. Bei der schnellen Auslieferung der Schnittblumen ist der Einsatz einer „Kühlkette“ nötig, damit sie frisch bleiben. Das EU-finanzierte Projekt FLOURISH hat sich zum Ziel gesetzt, derzeit verwendete Prozesse mittels Einsatzes digitaler Technologien wie künstlicher Intelligenz zu optimieren. Ein Beispiel ist eine besondere Softwareplattform, die die Interaktion zwischen dem Großhandel und Supermärkten erleichtern kann. Die neue Plattform wird außerdem Supermärkten einen größeren Handlungsspielraum bei der Zusammenstellung des Blumensortiments ermöglichen. Sie wird zunächst in Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich eingeführt werden. Diese drei Länder wurden aufgrund des hohen Prozentsatzes an Blumen, die über Supermärkte Absatz finden, ausgewählt.

Ziel

BloomyPro, located at the flower The variety of flowers at a supermarket is drastically minimized compared to the endless number of flowers that are available. A result of the risks associated with managing inventory and profit margins of short life products as flowers. Trading of flowers in this market still happens via time-consuming, old-fashioned steps involving physical selection of bouquets that fast, customer demand-based decisions on assortment impossible. While emerging digital technologies as AI could greatly improve processes, the current way of working does not allow implementation to this. At Bloomy, we want to change this and embark on a digital revolution with our software platform that facilitates the interaction between retail suppliers and supermarkets. Our team has a solid track record with >25 years in the floral industry combined with experience in entrepreneurship, marketing and commercialization of in digital solutions. BloomyPro has >6000 3D images to design and present your digital flower assortment connected to real-time day-prices and inventory. The platform is designed for a new way of trading to overcome current risks with flower sales and give supermarkets a larger role in determining their assortment. Active users are currently retail suppliers yielding an annual revenue of €200 000, and we are seeking to expand to supermarkets where BloomyPro can have a significant impact. Well-illustrated by our market study showing that TESCO can reduce 7.5% waste and 10% flower-associated cost by using BloomyPro. We aim to market BloomyPro as Software as a Service to large supermarkets with initial focus on UK, DE and FR. Strategically choses because of a high percentage of flower being sold via supermarkets and a retail market dominated by only a few large players. With the FLOURISH project we aim to strengthening our market insight (barriers, business model) and prime for growth to enter this market (marketing strategy and technical feasibility).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BLOOMY BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PRUNUS 12
1424 LD AALSMEER
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0