Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A New Drug Therapy for the treatment of ST Elevated Myocardial Infarction

Projektbeschreibung

Neuer Wirkstoff zur Kardioprotektion nach einem Herzinfarkt

Die ischämische Herzerkrankung ist die häufigste Todesursache in Europa. Allein hier sterben jährlich 1,8 Millionen Menschen an den Folgen einer Blockierung des Blutflusses zum Herzen, die einen Herzinfarkt verursacht. Die derzeit empfohlene Wiederherstellung durch Reperfusionstherapie führt häufig zu einer Herzinsuffizienz aufgrund von Entzündungen und des Zelltods des Herzmuskelgewebes. Das dänische Biotechnologieunternehmen ResoTher Pharma konzentriert sich auf die Entwicklung einer neuen Medikamentenklasse, die Entzündungen nach einem Infarkt beseitigen soll. Der erste Wirkstoffkandidat ist ein Peptid, das schützende Eigenschaften für das Herz hat. So weist es eine vielversprechende gewebsschützende Wirkung mit einer Überlebensrate von bis zu 400 % nach einem Infarkt auf. Um eine entsprechende Weiterentwicklung zu fördern, wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CardioProtectMI ein klinischer Entwicklungsplan für die klinische Validierung und die Sicherheitsbewertung des aussichtsreichsten Wirkstoffs erstellt.

Ziel

Ischaemic heart disease (IHD) is the leading cause of mortality in Europe with about 1.8 million reported deaths per year in
Europe alone. A serious consequence of IHD can be stopping blood flow to the heart causing a Myocardial Infarction (MI). In
the most severe cases this has a mortality rate between 6% and 14%. Clinical guidelines recommend immediate restoration
of the blood flow via reperfusion therapy. However, this procedure results in high acute mortality (10%) and a significant
incidence of congestive heart failure (12%) due to inflammation and ensuing cell death of the myocardial tissues. Current
treatments do not provide a cardio-protective effect to mitigate this. Several potential therapies have emerged as promising
cardio-protective therapeutic strategies for severe cases of MI, but up to date these have all failed to prove efficacy in later
stages of human clinical trials.
ResoTher Pharma ApS is a biotechnology company focused on developing a new class of therapeutics targeting the
resolution of inflammatory responses. The company´s first drug candidate is a novel peptide with unique cardio-protective
capabilities. Results from animal models reveal promising tissue-protective effects - decreases in myocardial damage related
to the reperfusion injury (52%) and an overall improvement of the survival rate after an MI (up to 400%). The clinical
validation of the lead drug will be key to demonstrate safety and efficacy in humans and allow ResoTher to establish itself in
the chronic inflammatory disease market. The present SMEi Phase 1 will be of utmost importance to engage key
stakeholders and prepare the clinical development plan in readiness for implementation during the Innovation Project. The
clinical validation of the lead drug will lead to a significant business opportunity for ResoTher, supporting the company´s
medium term strategic positioning as a unique provider of a new generation of anti-inflammatory drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RESOTHER PHARMA A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DRONNINGGAARDS ALLE 136
2840 Holte
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0