Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient filtering of metallic impurities in food processing

Projektbeschreibung

Ein neuer magnetischer Filter für Lebensmittel

Mehl und andere pulverförmige Produkte nehmen auf dem Lebensmittelmarkt viel Raum ein. Doch genau diese Produkte können bei der Verarbeitung durch metallische Verschmutzungen verunreinigt werden. Verstärkt wird das Problem noch durch die mangelnde Effizienz der magnetischen Filter – die modernsten Patronenmagnete sind für den Betrieb meist zu teuer. Im EU-finanzierten Projekt Magnesys soll mit HGF ein neuer magnetischer Filter für die Lebensmittelverarbeitung entwickelt und getestet werden. Mit ihm soll es möglich sein, kontinuierlich metallische magnetische Verunreinigungen aus diversen pulverförmigen Lebensmitteln herauszufiltern.

Ziel

In food processing like in the case of flour mills but also other powder type materials, the contamination by metallic impurities is a problem. Today`s magnetic filters do not satisfying in term of efficiency and cleaning costs. Bullet magnets that are state-of-art of the filter technology are expensive to operate because of the high electric consumption.

MagneSys developed and tested HGF , a novel patent pending magnetic filter for food processing that allows the continuous filtering-out of iron magnetic particles from various solid foods in dry powder form such as flour for example.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAGNESYS SARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUE GALILEE 7
1400 Yverdon-Les-Bains
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0