Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The world’s most powerful brain training device for home use.

Projektbeschreibung

Eine intelligente App zur besseren Steuerung der Durchblutung im präfrontalen Kortex

Beim Neurofeedback wird eine sogenannte Computer-Gehirn-Schnittstelle eingesetzt, um die Gehirnaktivität in Echtzeit darzustellen. Zur Verbesserung der Gehirnfunktion kombiniert man beim Neurofeedback Gehirntraining mit Bildgebung zur Darstellung der neuronalen Aktivität. Bislang erfolgt dies in der Regel in Kliniken und kann sehr teuer sein. Das EU-finanzierte Projekt Mendi Neurofeedback entwickelt derzeit eine neue Technologie, mit der die fortschrittlichsten Bildgebungsverfahren und Trainingsmethoden im Bereich des Neurofeedbacks, die in den führenden Kliniken der Welt etabliert sind, für den Verbrauchermarkt verfügbar werden sollen. Diese neue Technologie besteht aus einem Stirnband mit modernen Sensoren, welche die Gehirnaktivität im präfrontalen Kortex messen. Des Weiteren gehört auch eine mobile App dazu, die die Gehirnaktivität dann in einen Punktestand umrechnet. Die Anwenderinnen und Anwender können diesen Punktestand bei einem Spiel auf ihrem Mobilgerät bewusst kontrollieren – und damit auch die Aktivität im präfrontalen Kortex, sodass diese Region gestärkt wird.

Ziel

Neurofeedback methods use brain training techniques coupled with direct imaging of neural activity to improve brain function, but current approaches are limited to expensive clinics, or low accuracy consumer products. Co-founders Sammy Saldjoghi and Rickard Eklöf started Mendi in 2018 to bring the most advanced neurofeedback imaging techniques and training methods, used in leading clinics around the world, into the consumer market.
Our system has two elements. A proprietary headband with advanced sensors that measures brain activity in the prefrontal cortex. A mobile app then abstracts the brain activity to a score. By training using a game to consciously control the score, users improve the control of brain activity in the prefrontal cortex. This revolutionary approach democratises neurofeedback, with a unique consumer system for unlimited home use, at a fraction of clinic prices (€500 vs €15,000).
After a successful small-scale pilot of our first-generation product - first sales were in April 2019 – we are preparing our production line for market entry in the consumer market by the end of 2019.
Our second-generation product will extend the functionality of our product to a wellness-as-a-service platform, linking to healthcare and wellness sector leaders. This project will evaluate aspects of the feasibility of this approach, identify target market segments, engage early-adopter customers, update requirements, and refine go-to-market strategies, plans and funding requirements.
We anticipate €35M annual revenues and 170 FTE by 2025. Scaling from B2C to B2B and B2G will disrupt mental healthcare, create new markets and generate a potential long-term €1B share of a €80B total global market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MENDI INNOVATIONS AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Rindögatan 24:0901
115 36 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0