Projektbeschreibung
DNA-basiertes Instrument für die Identifizierung von echtem nativem Olivenöl extra
Die hohe Nachfrage nach Olivenöl und die Industrialisierung des Produkts führten zu einer fragmentierten Sichtbarkeit der beteiligten Erzeuger und Einzelhändler. Dies schaffte Raum für betrügerische Aktivitäten und illegale Profite, insbesondere im Bereich des nativen Olivenöls extra. Betrügerische Aktivitäten stellen außerdem eine Bedrohung für die Gesundheit der Verbraucher und die Qualität des Öls dar. Das EU-finanzierte Projekt AUTHEVOO präsentiert ein integriertes DNA-basiertes System, das in Echtzeit die Qualität und die Herkunft von nativem Olivenöl extra ermittelt. Das System besteht aus einem tragbaren Instrument, das die Rückverfolgbarkeit der DNA mit der Authentizität der DNA verknüpft, um Transparenz und Vertrauen auf dem Markt herzustellen. Das Projekt wird eine Machbarkeitsstudie durchführen, um das Produkt und den Geschäftsplan zu validieren und das tragbare Instrument für die Kommerzialisierung vorzubereiten.
Ziel
Globalization and internationalization of Olive oil industry increased supply chain complexity that led to a fragmented visibility of the involved actors, enabling fraudulent practices for illegitimate profit. In this context, particularly extra virgin olive oil (EVOO), due to its high price coupled with its health benefits and its increasing demand in cosmetic/pharmaceutical sectors became an ideal target for frauds. EVOO traceability is considered a central issue for the identification of improper actions along the olive oil supply chain, to protect its quality and consumers’ health.
The aim of AUTHEVOO is to disrupt the EVOO supply chain by providing an end-to-end DNA-based system offering transparency and trust among its actors. To achieve this AUTHEVOO integrates EVOO DNA authenticity and DNA traceability in a real-time portable PCR device capable to identify the varieties in EVOO and its origin. Our current forecasts and analysis show that AUTHEVOO has the ability to generate revenues of ~10M€, with a ROI of 36.30 and to create at least 31 high-educated new jobs by 2023, revealing a high business potential.
This project aims to perform a 6-month feasibility study following the TELOS concept (technical, economic, legal, operations and schedule), in order to extensively validate the AUTHEVOO Minimum Viable Product (MVP) and business plan, leading to the creation of a viable commercial strategy that will enable the full exploitation of its market potential.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
731 00 Chania
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.