Projektbeschreibung
Weiterentwicklung der Synthese komplexer Ringverbindungen zur Wirkstoffentdeckung
Die Erfindung von Wegen zur Bildung mehrerer Bindungen, Stereozentren und Ringe in einem einzigen Prozess ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Synthesechemie. Durch die Kombination von Mehrkomponentenreaktionen und Tandemreaktionen in einem einzigen Verfahren können die Vielfalt, Komplexität und der Wert von Produkten weiter verbessert werden. Forschende des EU-finanzierten Projekts CuTAN werden Mehrkomponenten-Kopplungsreaktionen von ungesättigten Kohlenwasserstoffen (Allenen und Eninen) mit Iminen und Bor-Reagenzien entwickeln. Insgesamt wird das Verfahren hochwertige zyklische (Amin-)Produkte mit hoher Regio-, Diastereo- und Enantiokontrolle liefern, die eine Vielzahl von synthetischen Griffen besitzen. Molekulare Ringstrukturen finden sich häufig in bioaktiven Naturstoffen und pharmazeutischen Molekülen.
Ziel
The invention of processes that can form several bonds, stereocentres and rings in a single process is key to a sustainable future in synthetic chemistry. Multicomponent reactions and tandem procedures are two strategies that enable the rapid build-up of molecular complexity from simple reagents. By combining these two strategies into a single procedure, the diversity, complexity and value of products can be further enhanced along with the efficiency and economy of their construction. In this project, Dr Satpathi will develop novel copper-catalyzed multicomponent couplings of unsaturated hydrocarbons (e.g. allenes, enynes) with imines and boron reagents. These procedures will provide high-value amine products with universally high regio-, diastero- and enantiocontrol. The products will bear a variety of synthetic handles, for example, amino, alkynyl/alkenyl, and boryl groups, thus the products are primed for subsequent transformation. Dr Satpathi will exploit this functionality in tandem intramolecular couplings (e.g. intramolecular Suzuki/Buchwald-Hartwig reactions) to provide core cyclic structures of drug molecules and natural products. Thus, through a tandem procedure of; 1) copper-catalyzed borofunctionalization, and; 2) subsequent transition-metal catalyzed cyclization, he will gain efficient access to highly sought-after complex molecules. Overall, the process will provide high-value, chiral, cyclic motifs from abundant, achiral, linear substrates. Finally, Dr Satpathi has identified the phthalide-isoquinoline family of alkaloids as target molecules to display the power of his tandem methodology. Dr Satpathi has devised a novel route, which begins with our tandem multifunctionalization/cyclization reaction, to provide a range of these important alkaloids. The chosen alkaloids are of particular interest as they display a range of bioactivities – for example as natural products, receptor antagonists and on-market drugs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Kohlenwasserstoff
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Amine
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.