Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Platelet Endothelial Aggregation Receptor 1

Projektbeschreibung

Neue Erkenntnisse zur Blutgerinnung: Implikationen für die Thrombosebehandlung?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weltweit häufigste Todesursache. Sie führen oft zur Bildung eines okklusiven Thrombus, der einen Myokardinfarkt oder Schlaganfall auslösen kann. Die Blutgerinnung ist ein komplexer Vorgang, an dem zahlreiche unterschiedliche Zelltypen und -faktoren beteiligt sind. Die Forschenden des EU-finanzierten Projekts PAELLA möchte untersuchen, welche Rolle der kürzlich entdeckte Thrombozytenrezeptor PEAR1 bei Homöostase, Entzündung und Thrombose spielt. Um die Hypothese zu überprüfen, dass PEAR1 thrombo-inflammatorische Erkrankungen der Blutgefäße begünstigt, wird das Projektteam mittels hochmoderner Methoden den Rezeptor aktivieren und seine Auswirkungen auf die Thrombozyten untersuchen. Diese Arbeit wird neue Aspekte Blutgerinnungsprozesses zutage fördern und könnte neue Behandlungsstrategien gegen Thrombose ermöglichen.

Ziel

Cardiovascular disease is the leading cause of death world-wide, affecting both men and women. Myocardial infarction and ischemic stroke are two severe consequences of cardiovascular disease caused by formation of an occlusive thrombus. Blood coagulation and thrombus formation is a complex interplay between clotting factors, platelets and endothelial cells lining the blood vessels that often involve interactions with leukocytes and other inflammatory cells. I propose to study a novel receptor on platelets, PEAR1, and its role in haemostasis, inflammation and thrombosis. I will use unique, synthetic poly-sulfated sugars that I have characterised as novel agents to activate PEAR1 and take advantage of the 30 years of experience of my host, Professor Watson, in studying platelet activation, and the recent identification (unpublished) of the natural ligand in the body which activates PEAR1. I will use state-of-the-art methodology available in Birmingham including flow chamber studies, CRISPR-CAS knock-down, phosphoproteomics, super-resolution and light sheet microscopy, intravital microscopy and a PEAR1 deficient mouse model to test my hypotheses that PEAR1 plays a critical role in thrombus stabilisation at sites of injury and drives thrombo-inflammatory disease in the vasculature. Uncovering the role of the novel receptor PEAR1 may lead to new treatment strategies to combat thrombosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 933,76
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 933,76
Mein Booklet 0 0