Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Catalytic META C-H ACYLation of arenes

Projektbeschreibung

Neue nützliche Moleküle dank der meta-selektiven Aktivierung von Arenen

Carbonylierende Meta-Kohlenstoff-Wasserstoff(C-H)-Aktivierungsprotokolle auf der Basis von Kohlenmonoxid können im Rahmen umweltfreundlicher Strategien zu neuen, komplexen und äußerst nützlichen Molekülen führen. Im Gegensatz zur Ortho-C-H-Acylierung von Arenen und Heteroarenen sowie zur Friedel-Crafts-Acylierung ist die meta-selektive C-H-Acylierung von Arenen immer noch weitgehend unerforscht. Das EU-finanzierte Projekt METACYL plant, das erste Beispiel einer Meta-C-H-Acylierung mittels der milden Carbonylierung von Arenen zu demonstrieren. Diese bahnbrechende Reaktion wird der selektiven Aktivierung und Carbonylierung von Meta-C(sp2)-H-Bindungen und der effizienten Synthese bislang kaum zugänglicher organischer Verbindungen den Weg ebnen.

Ziel

Carbonylative C-H activations can lead to an unprecedented degree of molecular sophistication by combining the atom-economical insertion of CO with the green activation of unreactive C-H bonds. In striking contrast to ortho C-H acylation of arenes and heteroarenes (directing-group strategy) and para C-H ones (Friedel-Crafts chemistry), meta C-H acylations are almost completely unexplored.
This proposal aims at the development of the first example of meta C-H acylation via mild carbonylation of arenes. Pivoting on this breakthrough, it will be possible to accomplish synthetic methods 1) for the efficient synthesis of hardly accessible organic compounds, 2) for the activation and carbonylation of meta C(sp2)-H bonds, 3) by employing transient directing group and 4) demonstrating the application of these protocols under continuous flow conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PARMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 473,28
Adresse
VIA UNIVERSITA 12
43121 PARMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Parma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 473,28
Mein Booklet 0 0