Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gene network rewiring by an engineered CRIPSR-Cas12a variant

Projektbeschreibung

Umfassende Geneditierung

In den letzten Jahren wurden Omik-Technologien zur Erstellung einer beispiellosen Menge an Informationen zur Zellfunktion eingesetzt. Diese Informationen bedürfen jedoch noch experimenteller Validierung. Das EU-finanzierte Projekt GNRECC baut auf einem bereits entwickelten, auf CRISPR/12 beruhenden Gentechnikwerkzeug auf, mit dem die Multiplex-Gen-Editierung in Dutzenden endogenen Genen gleichzeitig möglich ist. Im Rahmen von GNRECC wollen die Forschenden die Leistungsfähigkeit dieses molekularen Werkzeugs erhöhen und so die an der Zellproliferation beteiligten Signalwege neu verknüpfen. Dazu werden sie neuartige Varianten des Cas12a-Proteins generieren und unter Anwendung der statistischen Physik sowie der Protein- und Gentechnik den Grundstein für die umfassende Entwicklung von Gennetzwerken legen.

Ziel

In the last 10 years, an increasing number of studies employed -omics technologies to describe the molecular changes underpinning cellular functions. However, a large part of these findings is awaiting an experimental validation. This is due to the lack of efficient molecular tools able to control both multiple and distinct genetic interactions. Recently, I described a new CRISPR/12-based genome engineering tool that, for the first time, it provides the constitutive, conditional, inducible, orthogonal and multiplexed engineering of dozens of endogenous genes, simultaneously. In this research proposal, I aim to increase the efficiency of this platform in the context of multiplexed genome engineering applications, such as gene network rewiring. To this aim, I will use techniques inspired by the statistical physics of complex disordered systems, to design a more potent version of my CRISPR/Cas12-based genome engineering tool and, I will use this novel platform to rewire signaling pathways involved in cellular proliferation. This research proposal is structured into the following tasks: rational design of novel Cas12a variants, validation of novel Cas12a variants, gene network rewiring by a novel Cas12a variant. By coupling statistical physics to both protein and genome engineering this project will pave the way for efficient and large-scale engineering of gene networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0