Projektbeschreibung
Zusammenspiel von Tumorzellen, Tumormikroumgebung und Immunsystem
Das Fortschreiten einer Krebserkrankung ist ein komplexer Prozess, der vom Zusammenspiel zwischen Tumorzellen, der Tumormikroumgebung und dem Immunsystem beeinflusst wird. Um die Tumorbiologie und das Ansprechen auf die Behandlung besser zu verstehen, ist es notwendig, die Proteinexpression des gesamten miteinander verbundenen Systems zu profilieren. Flugzeit-Ionenstrahlbildgebung (Multiplexed Ion Beam Imaging by Time of Flight, MIBI-TOF) ist ein technisches Verfahren, bei dem an Metalle konjugierte Antikörper eingesetzt werden, um gleichzeitig dutzende Proteine in Proben intakter Gewebe mittels Sekundärionen-Massenspektrometrie sichtbar werden zu lassen. Das EU-finanzierte Projekt MelImmuneOrg verfolgt das Ziel, das Immunprofil von Tumoren und die Organisation innerhalb von diesen bei Melanompatienten zu enträtseln, die sich einer Immuntherapie unter Einsatz von MIBI-TOF unterziehen. Die intratumorale Heterogenität und die genetischen Korrelationen zwischen Tumor, Immunmikroumgebung und Ansprechen auf die Therapie sollen analysiert werden.
Ziel
Cancer progression is a complex process that depends on the interplay between tumor cells, tumor microenvironment, and the immune system. Inhibiting immunosuppression is beneficial for cancer patients. Although these therapies are promising they are successful only in part of the patients. Tumors are composed of distinct cell types with different phenotypes, that influence the efficacy of immunotherapies. Therefore, in order to better understand tumor biology and response to treatment, it is necessary to profile protein expression while preserving spatial information. Multiplexed Ion Beam Imaging by Time of Flight (MIBI-TOF) is a method in which antibodies conjugated to metals are used to simultaneously visualize dozens of proteins in intact tissue specimens by secondary ion mass spectrometry. Here we suggest to uncover the immune profile and organization within the tumors of melanoma patients undergoing immunotherapy using MIBI-TOF. My first objective is to characterize the tumor-immune microenvironments to understand how these are structured across patients and discover predictive features of response to immunotherapies. My second objective is to analyze the intratumor heterogeneity (ITH) of melanoma patients by exome sequencing. I will examine whether there are genetic correlates between ITH, immune microenvironment and response to therapy. Finally, my third objective will be the manipulation of individual hits to test their functional significance in tumor-immune architecture in murine models. By joining Dr. Keren’s lab that masters the MIBI-TOF technology, I will acquire this state-of-the art technique, as well as develop lab management and organization skills, and I will meet leader scientists from the immune-oncology field. This proposal will promote my competitiveness to gain an independent researcher position.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Hautkrebs Melanom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7610001 Rehovot
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.