Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

vEnturing oN heTERodoped Polycyclic aRomatIc hydrocarbonS to develop smart labEls

Projektbeschreibung

Intelligente, sauerstoffempfindliche Etiketten

Der Markt für intelligente Etiketten wächst in Europa aufgrund von technologischen Fortschritten, wodurch sie leichter in die Verpackungsindustrie integriert werden können. Intelligente Etiketten gehen über den herkömmlichen Barcode hinaus und können von Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, verwendet werden, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und den Verbraucherinnen und Verbrauchern Produktinformationen zur Verfügung zu stellen, was letztendlich die Lebensmittelsicherheit stärkt. Das EU-finanzierte Projekt ENTERPRISE arbeitet an einer neuen Sorte intelligenter Etiketten. Es wird das erste Etikett entwickeln, das gleichzeitig sauerstoffempfindlich, benutzerfreundlich, schnell einsetzbar, flexibel und druckbar ist. Insbesondere wird das Projekt multifunktionelle chromogene heteroatomdotierte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe anwenden, um Werkstoffe herzustellen, die aktuelle Verpackungstechnologien aufwerten und elektrochrome Anzeigen ins Zeitalter der Interaktivität befördern können.

Ziel

The scientific goal of ENTERPRISE is to develop and apply multifunctional chromogenic heteroatom-doped polycyclic aromatic hydrocarbons to produce materials that can empower current packaging technology and elevate electrochromic displays to the age of interactivity.
These smart labels can thus provide information to people in an unequivocal and yet appealing way. We plan to produce materials that, through a selective reaction with O2, irreversibly retain an oxidising event and successively communicate it as an irreversible colour change under a human input. To achieve it, we envisage to prepare hybrid O-doped chromogenic polycyclic aromatic hydrocarbons that, in the presence of O2 and light, will act as a photosensitiser producing singlet O2. The reactive O2 will interact with the chromogenic material itself to give endoperoxide species that, under an external stimulus, yield radical species initiating an irreversible coloured polymerisation. Integration of this material into a prototype electrochromic display will result in a label that operates irreversibly after it has been exposed to O2 and reversibly when not exposed to O2. Considering that the leading cause of food-spoilage is related to aerobic oxidations, we expect our results to initiate a series of further technological advancements in the field of labels for smart packaging of food, opening the door to the first O2-sensitive, user-friendly, rapid, flexible and printable label. Through this fellowship, the applicant will enhance her creative and innovative research potential and her multidisciplinary competence of organic materials, with the final goal to become a prime researcher at the interface between fundamental and applied research. This will be made possible by the coordinated effort of a focused and highly motivated young supervising team composed of a leading academic institution and a vibrant enterprise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 167,04
Adresse
UNIVERSITATSRING 1
1010 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 167,04
Mein Booklet 0 0