Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidating transcriptional rewiring on hematological malignancies via computational methods

Projektbeschreibung

Computergestützte Methoden zur Erkennung der „Neuverkabelung“ der Genregulation bei Krebs

Ebenso wie es einen Zusammenhang zwischen vielen Erkrankungen gibt, können auch viele Gene oder Teile von Genen interagieren, um bestimmt Zellfunktionen zu steuern. Sie spielen bei der Entwicklung, Differenzierung und Reaktion auf Umwelteinflüsse eine Rolle und sind auch bei der Entwicklung von Tumoren wichtig. Diese Genregulationsnetzwerke steuern die räumliche und zeitliche Expression von Genen, indem sie die Gentranskription in mRNA steuern. Außerdem sind die Genregulationsnetzwerke nicht festgelegt, sondern können sich in Bezug auf verschiedene Phänotypen verändern. Das EU-finanzierte Projekt LINKER setzt computergestützte Methoden ein, um Genregulationsnetzwerke aus Daten von RNA-Sequenzen zu ermitteln und um ihre „Neuverkabelung“ bei multiplem Myelom und bei akuter myeloischer Leukämie, zwei wichtigen hämatologischen Malignomen, zu untersuchen. Im Rahmen der Studie wird auch das Potenzial der Verwendung der neuen Daten über Genregulationsnetzwerke für die Prognose validiert.

Ziel

Genes and their corresponding pathways form networks that regulate various cellular functions that are critical in tumor development. These networks, coined Gene Regulatory Networks (GRNs), define the regulatory relationships among genes and provide a concise representation of the transcriptional regulatory landscape of the cell. Further, different phenotypes can lead to activation of different functional pathways by different global rewiring of the underlying GRNs. To uncover such transcriptional rewiring, in this project I will further advance and optimize a recent efficient computational method developed by myself, coined LINKER, aiming at uncovering GRNs from RNAseq data; and given those networks, develop efficient differential network analysis methods that will shed light into the regulatory rewiring associated with phenotype. As one of the key goals of this proposal is the translation of computational methods to advance clinical cancer knowledge, I will work with the hosting group to apply LINKER to uncover the transcriptional rewiring associated to hematological malignancies. Specifically, I will apply LINKER in a stepwise model first on available RNA-seq data from multiple myeloma and acute myeloblastic leukemia, and second to primary data from patients with these diseases provided by the hosting supervisor. Rewired GRNs between MM and normal BM plasma cells and between leukemic blast and normal hematopoietic progenitor cells, potentially implicated in the pathogenesis of the disease, will be functionally validated by state of the art gain and loss of function technologies (CRISPR/cas9). As data provided by the host institution includes clinical follow up from patients we will also examine the prognostic value of our identified GRN. I envision that LINKER will provide additional novel insights to our understanding of the key rewiring associated with these malignancies, increased by our ability to translate the discovered biomarkers to patient treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION MEDICA APLICADA FIMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AVENIDA DE PIO XII 55
31008 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0