Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulating RAS Activity to Target RAS-Driven Cancers

Projektbeschreibung

Eine neue Anti-RAS-Behandlung

RAS ist eine Genfamilie, bei der sich Mutationen anhand verschiedener Krebsarten zeigen. Trotz ihrer allgegenwärtigen onkogenen Aktivität gibt es noch immer keine wirksame Anti-RAS-Therapie. Frühere Arbeiten einer am EU-finanzierten Projekt RASATaC beteiligten Forschungsgruppe zeigten, dass eine Klasse von Gerüstproteinen an mutierte Formen von RAS-Proteinen bei Krebs bindet, um die RAS-Signalisierung zu mildern. Dadurch wird ein zytotoxisches Signal ausgelöst, was zum Zelltod führt. Folglich sollen Wirkstoffe entwickelt werden, welche die Aktivität dieser Gerüstproteine nachahmen, um RAS-bedingte Krebserkrankungen auf innovative Weise anzuvisieren. Die Ergebnisse werden eine neue Möglichkeit zur Behandlung von Krebs eröffnen, von denen Patientinnen und Patienten profitieren sollen, die nicht auf aktuelle Behandlungsstandards ansprechen.

Ziel

More than a quarter of all cancers are driven by mutations in the RAS family of genes. Considering the key role of these oncogenes, and despite intensive effort, no effective anti-RAS strategies have successfully made it to the clinic. In our ERC-CoG project, we found that a class of scaffold proteins, expressed in cancer, bind to active/mutated forms of RAS proteins to moderate RAS signalling. Accordingly, we find that loss of one of the scaffolding protein isoforms in RAS-mutant cancers triggers cytotoxic signalling, leading to cell death. As such, drugging this scaffold protein could not only i) represent a completely innovative approach to target RAS-driven cancers that exploits the oncogene’s function, but also ii) deliver the first truly effective cancer treatment for patients that do not respond to current standards of care. In this ERC-PoC, we aim to prove that therapeutic targeting of the scaffold protein is effective in vivo, and to explore the commercial avenues to exploit this finding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TURUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0