Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AIRFRAME ITD

Projektbeschreibung

Innovative Technologien für ein Flugzeug nach ganzheitlichem Konzept

Die Europäische Kommission und die Luftfahrtindustrie streben einen intelligenten, umweltfreundlichen und integrierten Luftverkehr an. Konzepte für Flugzeugzelle und Flugzeug entscheiden über die Leistungseigenschaften des Flugsystems. Der Airframe Integrated Technology Demonstrator von Clean Sky 2 stellt der europäischen Luftfahrtindustrie innovative Technologien zur Verfügung, welche die Herausforderungen in Bezug auf Gewicht, Auswirkungen auf den Lebenszyklus, Kosten und Haltbarkeit auf grundlegende Weise angehen. Das EU-finanzierte Projekt Airframe ITD/GAM-2020-AIR plant, die Technologien als Bausteine und das Konzept des Lösungsraums auf der ganzheitlichen Ebene des Gesamtflugzeugs zu überdenken und weiterzuentwickeln. Das Projekt wird die neue Aerodynamik über bestehende Grenzen hinweg verbessern, neue Werkstoffe, neue Fertigungsverfahren und Konstruktionstechniken kombinieren und integrieren sowie innovative neue Steuerungs- und Antriebsarchitekturen in die Flugzeugzelle integrieren.

Ziel

The Airframe ITD aims at re-thinking and developing the technologies as building blocks and the “solution space” on the level of the entire or holistic aircraft: pushing aerodynamics across new frontiers, combining and integrating new materials and structural techniques – and integrating innovative new controls and propulsion architectures with the airframe; and optimizing this against the challenges of weight, cost, life-cycle impact and durability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-CS2-GAMS-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DASSAULT AVIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 757 318,40
Adresse
9 ROND POINT CHAMPS-ELYSEES-MARCEL DASSAULT
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 12 117 336,29

Beteiligte (90)

Mein Booklet 0 0