Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel technology enabling efficient delivery of personalized probiotics to prevent gut-related diseases and recover damaged gut microbiota

Projektbeschreibung

Eine neue Technologie für die Entwicklung personalisierter Probiotika

Viele verschiedene Erkrankungen wie Diabetes, Adipositas oder Krebs gehen mit Störungen im Darmmikrobiom einher. Doch obwohl das Mikrobiom für die Gesundheit so wichtig ist, liefern verfügbare Probiotika nicht genügend und nicht ausreichend vielfältige Bakterien, die den Darm besiedeln. Das EU-finanzierte Projekt MBSelect wird darum eine kürzlich entwickelte Technologie nutzen, mit der komplexe Bakteriengemeinschaften auf Mikropartikeln gezüchtet und nach einem Trocknungsvorgang in Kapseln gefüllt werden können. So lassen sich erstmals personalisierte mikrobiombasierte Probiotika entwickeln, die individuell auf Zweck, Alter und Geschlecht zugeschnitten sind. Das Projekt wird diese innovative Technologie auf industriell wirtschaftliche Größe skalieren und alles Nötige für ihre Vermarktung vorbereiten.

Ziel

Gut-microbiome is an essential part of human health. Gut bacteria imbalance is now recognized as a crucial factor in the development of many diseases – chronic, obesity, diabetes, liver, cardio, cancer and neurodegenerative. Traditional probiotics used today, aimed at restoring this imbalance, are not effective: They are incapable of delivering sufficient number and variety of bacteria to the correct location in the gut and have them colonize. MyBiotics, a microbiome company, developed a novel technology for very efficient growth, delivery, and colonization of needed bacteria types in the gut. The technology uses innovative fermentation methods to grow complex bacteria communities on micro-particles, dry it to powder and place into capsules administered like any probiotic supplement. MyBiotics proved the technology for single-strain-bacteria and for replicating multi-strain biological samples. In this project it is introducing MBSelect, which will remove the reliance on a biological sample and add formulation of multi-strain communities of human bacteria, grown in pre-selected clusters in any combination. The MBSelect innovation enables, for the first time, the creation of personalized, microbiome-based probiotics, fitted to any purpose – recovery from illness, chronic condition, or as supplements – and fitted to specific microbiome needs of different ethnicities, age, and gender. MyBiotics won and executed a Phase1 feasibility study in 2015, which served as a basis for its development since and for this project application. MyBiotics’ objectives in this project are to complete the development of the MBSelect technology, develop its first three probiotic products, scale them to industrial level, test them, and produce the 1st batch for initial commercial market testing immediately following the project; followed by full EU & US commercialization and scaling. The success of MBSelect is key in realizing the potential of MyBiotics and enabling the company to grow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MYBIOTICS PHARMA LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 995 700,00
Adresse
5 GOLDA MEIR BLVD, RTH FLOOR
7414001 Ness Ziona
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 875 932,00
Mein Booklet 0 0