Projektbeschreibung
Gerät behandelt Komplikationen nach Herzoperation
Nach Eingriffen am Herzen entwickeln viele Patientinnen und Patienten ein postoperatives Vorhofflimmern, also eine Art der Arrhythmie, bei der sich das Schlaganfallrisiko um fast das Dreifache erhöht. Damit keine Medikamente eingesetzt werden müssen, bringt das EU-finanzierte Projekt DefiPace-System ein Gerät auf den Markt, das nach Operationen Prävention und Behandlung des Vorhofflimmerns ermöglicht. Es unterstützt die Wiederherstellung des natürlichen Herzrhythmus mithilfe der sogenannten biatrialen Stimulation, wobei keine Betäubung notwendig wird. Vor allem ist das Gerät handlich, einfach im Einsatz und kann auf der allgemeinärztlichen Station jedes Krankenhauses vom Klinikpersonal bedient werden.
Ziel
The incidence of cardiac surgeries is increasing world-wide in view of the demographic change. Cardiac surgery carries a
significant amount of risk as on average 60% of patients develop postoperative atrial fibrillation, by far the most frequently
occurring complication after cardiac surgery. Clinical investigations show a significant increase in morbidity, mortality and
duration of treatment and hospital stay. The risk for stroke is increased 3-fold! From all discussions with renowned surgeons
results the clear statement that an avoiding or reduction of medical drugs is in any circumstance a preferable and desirable
ambition. The DefiPace™ system is a proven and awaited method by the physicians treating post-operative patients. Our
new system is unique, as it is the only system in history and today, which allows physicians to prevent and terminate postoperative
atrial fibrillation (POAF) in all patients. It is the only system which combines standard stimulation, bi-atrial pacing
as well as epicardial low-energy cardioversion in one hand-held easy-to-use device even on general ward. Target customers
are all patients undergoing cardiac surgery world-wide (market volume: € 1.5 billion). Advantages: Simplicity • TMA pacing &
cardioversion wires: easy to use, similar to standard pacing wires • DefiPace device: Intuitive handling for clinical staff similar
to standard external pacemakers Prevention and Termination: • Bi-atrial pacing as an effective way to prevent POAF •
Quick Termination of atrial fibrillation with safe, elegant low energy cardioversion • No anesthesia necessary Cost savings
for surgical clinics • Significant cost savings: at least €1,000per day/patient Improved health • Few or no medication
required • All complications from atrial fibrillation can be completely avoided The DefiPace™-System is as a key product for
OSYPKA and will lead to significant increase of sales and employees. We will revolutionize the pacemaker market a second
time in our history
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Schlaganfall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
79618 Rheinfelden Baden
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.