Projektbeschreibung
Neue Immuntherapien gegen Krebs und andere Erkrankungen
Chimäre Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T-Zellen) sind genetisch bearbeitete Immunzellen, die dank einer Mischung aus Antigenbindung und T-Zell-aktivierenden Funktionen Zielzellen präzise zerstören können. Seit sie zur Anwendung kommen, sind neue Behandlungsoptionen bei hämatologischen B-Zell-Malignomen möglich geworden. Auch für andere Krebsarten und Erkrankungen, beispielsweise im Zusammenhang mit Seneszenz, sind sie vielversprechend. Allerdings gibt es Einschränkungen durch die Antigenheterogenität und behinderte T-Zell-Transporte, die es noch zu lösen gilt. Im EU-finanzierten Projekt CARsen wird nun ein neues therapeutisches Konzept entwickelt: T-Zellen werden technologisch gegen seneszente Zellen programmiert und mit anderen Therapien kombiniert, die Seneszenz in Tumorzellen auslösen. Die neue Therapie wird bei Zellseneszenz und soliden Tumoren im Mausmodell auf Sicherheit und Wirksamkeit geprüft.
Ziel
The adoptive transfer of T cells expressing CD19-directed chimeric antigen receptors (CARs) has yielded remarkable efficacy in patients with hematological B-cell malignancies. CARs are a class of synthetic receptors that reprogram T cell specificity, function and metabolism. Engineered T cells are applicable in principle to other cancers and diseases, but clinical success will critically depend on further progress to overcome current limitations such as antigenic heterogeneity or impaired T cell trafficking and function. We propose to develop CAR T cells targeting senescent cells as a novel therapeutic concept for cancer and senescence-associated diseases. Cellular senescence is a stress-response program characterized by stable cell cycle arrest that serves as a potent tumor-suppressive mechanism. Conversely, accumulation of senescent cells generates a chronic inflammatory milieu, which contributes to a plethora of pathologies, such as liver or lung fibrosis and can even promote tumor progression.
Our preliminary data demonstrate that CAR T cells can efficiently clear senescent cells, providing therapeutic benefit in a murine model of liver fibrosis. We thus firmly believe that senolytic CAR T cells have broad therapeutic potential. To this end, we will apply innovative engineering strategies to develop modular CAR designs tailored to senescence-specific requirements. We will determine safety and efficacy of senolytic CAR T cells in murine models of cellular senescence and solid tumors. Importantly, we will evaluate combined treatment approaches of senescence-inducing therapies with CAR T cells targeting senescent and proliferating tumor cells. Finally, we will investigate engineering tools to optimally direct senolytic CAR activity to mediate durable tumor regression.
This project combines two emerging concepts of anticancer therapies and goes beyond current applications of CAR therapies. The efforts may lead to promising new therapeutic avenues.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-STG -Gastgebende Einrichtung
72074 Tuebingen
Deutschland