Ziel
OBJECTIVES
The use of computer programmes for training purposes is still unusual, both in schools and SMEs, particularly in the case of mathematical products. The objective of this project is to design and introduce a programme dealing with mathematics and its applications which corresponds to the requirements of industry. Based on previous versions, this programme is designed to familiarise companies with the mathematical models which are directly linked with production and thus to break down the psychological barriers which often exist with this type of programme.
ACTIVITIES
An analysis of the supply of and demand for CBT mathematics and science software will be conducted, more particularly in colleges and SMEs. Learning material relating to the subjects identified by the colleges and SMEs will be prepared and presented in the manner suggested at the time of analysis. The next step of the project will then be to study the fundamental steps in order to find solutions to the problems and to construct automatic question and answer exercises. These exercises will also be capable of providing solutions in the event that an incorrect answer is given. The product will be tested in various countries of the EU.
PRODUCTS
- A self-training computer programme for mathematics training, in the form of a mathematics exercise book.
- An analysis of the principal steps in the process of solving major problems.
- Software for self-assessment in the defined areas.
Contract number : I/95/2/2049/P/II.1.1.c)/FPI
Domaine : Initial vocational training
Contents :
University/ company co-operation
Products :
Training programmes/ curriculum
Self learning materials
Methodologies for analysing training needs
Public :
Companies
Young people entering work
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
84084 Fisciano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.