Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flourishing Seeds. Value Creation and Relatedness in Agrobiodiversity Hotspots

Projektbeschreibung

Nahrungspflanzen wertschätzen: Von biologisch vielfältigen und agroindustriellen Feldern

Der Anbau von Kulturpflanzensorten wird von den großen Problemen unserer Gegenwart beeinflusst, seien es nun die Umweltzerstörung, die Deregulierung der Finanzmärkte oder die Bevölkerungsexplosion. Daher sollte der Wert der Nahrungspflanzen nicht nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewertet werden. Gleichermaßen wichtig sind ethische Werte, welche die in der Landwirtschaft tätigen Menschen dazu motivieren, die biologische Vielfalt zu sichern. Das EU-finanzierte Projekt SeedsValues mit seinen Schwerpunkten Kartoffelanbau in Peru, Maisanbau in Mexiko und Reisanbau in Laos wird die Ethik der Saatzucht sowie den mehrfachen Wertzuwachs des Saatguts im Zusammenhang mit Austausch/Handel und Verbrauch untersuchen. Es wird die Verbindungen zwischen Erzeugerbetrieben und Saatgut erforschen und sich dabei mit der Kluft zwischen den ökonomischen und ethischen Studien in Bezug auf den Wert beschäftigen.

Ziel

AgricultureAgriculture condenses the most pressing challenges we are facing today: ecological degradation, financial deregulation and demographic explosion. Value discrepancies are key obstacles toward integrated agriculture which are not rewarding in the capitalist economy overwhelmed by a profit-driven agroindustry. However, we still lack fundamental knowledge to identify the manifold values of agricultural assets. While the value of crop varieties is usually assessed in economic terms, we need to also consider the ethical values that incentivies farmers to perpetuate biodiverse agriculture. Beside empirical timeliness, this study contributes to the elaboration of a general anthropology of value still lacking to date. The SeedsValues contends that agriculture offers a unique object to overcome the current split between the economic and the ethical studies on value. This will be achieved by producing interspecies ethnographies into seed-human relatedness - both affective and instrumental - in three agrobiodiversity hotspots: potato cultivation in Peru, maize in Mexico and rice in Laos. Prominent on global markets, also distinguished by international institutions as highly promising to reach global food security, these crops bear outstanding value to the Indigenous people who cultivate and eat them daily. Sometimes, they are treated as organisms imbued with a subjectivity, challenging Western dichotomies between object and subject, nature and culture. In this light, this project aims at unravelling (a) the ethics of seed growing, (b) the appreciation of seeds in exchange and consumption, and (c) the entanglements between growers' and seeds’ qualities. Beside addressing critical ecological questions regarding the sustainable feeding of an increasing human population, this research at the interface of anthropology and biology promises significant theoretical advances in the anthropology of value by investigating a vital object: the cultivation of flourishing seeds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 447 462,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 447 462,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0