Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-01-02

Programme for environmental engineering in Europe

Ziel

OBJECTIVES
The technologies which are now emerging will lead to a change in the working methods applied within companies. Training must be available which can be carried out at work or by self study and distance learning. The objectives of this project are to identify training requirements in environmental engineering, i.e. the incorporation of environmental considerations into the engineering of a company's products. This project will develop the curriculum for a modular, university/industry consortium programme for training and education in environmental engineering.

ACTIVITIES
The project will carry out a survey to assess the exact training requirements for environmental engineering across Europe, taking into account emerging technological areas of importance. From this, it will build a curriculum. The courses and training materials will be developed collaboratively with partner universities and companies across Europe. The network of partner representatives from universities and industry will implement the integration of the training materials into relevant training activities.

PRODUCTS
- Curriculum for - and courses in - environmental engineering.
- Short training modules, distance learning courses utilising multimedia and training software. The modules may be tailored to individual company requirements for in-company training and for integration into existing or the development of new university programmes.

Contract number : UK/95/2/2882/P/II.1.1.c)/FPC

Domaine : Continuing vocational training

Contents :
Adaptation to industrial change



Products :
New occupational profiles
Short training courses
Individualised training with tutor support

Public :
Young people in training
Workers/ Employees
Companies

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

JUPITER CONSORTIUM
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
93 Hampton road
TW12 1JQ Hampton Hill
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0