Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chair of Neuroinformatics

Projektbeschreibung

Förderung der Neuroinformatik an der Universität Ljubljana

Neuroinformatik ist ein zentraler Bereich der Hirnforschung, der sich mit der Verarbeitung vielfältiger und mehrdimensionaler neurowissenschaftlicher Daten befasst. Die Universität Ljubljana (UL) steht in dieser Disziplin vor ganz eigenen Herausforderungen: suboptimales Forschungsmanagement und Probleme bei der offenen Innovation, nur langsame Verbesserung struktureller Veränderungen, eingeschränkte Forschungsexzellenz und mangelnde innovative Lehre für Studierende, Doktoranden und Postdoktoranden. Das EU-finanzierte Projekt CONI wird die Universität unterstützen und geeignete Bedingungen und Möglichkeiten schaffen, indem eine hochrangige forschende Person mit dem akademischen Grad eines Professors oder äquivalent einen ERA-Lehrstuhl für Forschung und Forschungsmanagement erhält. Der oder die Lehrstuhlinhaber/in wird dann Fördermittel beantragen können, den Lehrstuhl für Neuroinformatik an der UL leiten und optimieren sowie eigenständige Forschungsschwerpunkte setzen. Das Projekt wird für seine hochkomplexe digitale Forschung auf bestehende multimodale und mehrdimensionale klinische Daten von an Alzheimer erkrankten Personen zugreifen können.

Ziel

Neuroinformatics (NI) is now an essential approach in brain research, to organise, analyse, integrate and interpret an increasing volume of diverse, multi-dimensional, fine-grain neuroscience data. University of Ljubljana's (UL's) challenges in this field are suboptimal research management & open innovation (OI), slow pace of structural changes, limited research excellence in NI, and lack of innovative NI training at the undergraduate, graduate and postdoc levels. The proposed ERA-Chair Project will enable UL, located in a low R&I performing country, to create appropriate conditions and opportunities for a high-quality researcher & research manager (ERA-Chair holder, ECH) to address these challenges and foster sustainable NI excellence as well as training in research management & administration. The selected ECH, with an academic rank of Professor or equivalent, will lead UL's Chair of NI (CONI) and will have the authority and autonomy to apply for funding, manage and develop CONI, and develop independent lines of research. The ECH will be supported by 4 research fellows, a Data & OI Manager, and a Public Relations Manager. CONI will have access to existing multimodal and multidimensional clinical data from Alzheimer’s disease patients, including national and international data, for research into computer generated multi-domain markers and advanced clinical ICT tools. ECH & CONI's staff will have full access to UL's research infrastructure and capital equipment. UL's senior research staff will assist ECH & CONI's staff to participate in UL’s under graduate, graduate and postdoc programs, to integrate CONI into UL's national and international NI research network and to implement structural changes at the UL. Collaboration will be established with healthcare data SMEs and a stakeholder network. In 5 years, the ECH will apply or co-apply for 20 national or international grants; publish 20 high-impact research papers, and mentor or co-mentor, 15 MSc and 15 PhD students.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZA V LJUBLJANI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 996,25
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 996,25
Mein Booklet 0 0