Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellence Hub on Phase Transitions in Aging and Age-Related Disorders

Projektbeschreibung

Zusammenschluss in der Molekularbiologie nimmt spät ausbrechende Krankheiten in Angriff

Altersbedingte Krankheiten wie Krebs und neurodegenerative Erkrankungen sorgen aufgrund der alternden Bevölkerung in Europa für wachsende Besorgnis. Das Fachgebiet der Molekularbiologie scheint vielversprechend, um mehr über spät ausbrechende Krankheiten mit Schwerpunkt auf zur Invalidität führenden, altersbedingten Erkrankungen zu lernen. Das Instituto de Biologia Molecular e Celular (IBMC/i3S) in Portugal hat mit seiner Arbeit in diesem Bereich für Aufsehen gesorgt. Doch die Forschenden müssen ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Systembiologie, Bioinformatik und fortgeschrittenen Biophysik ausbauen. Das EU-finanzierte Projekt PhasAGE wird Praktika am IBMC/i3S organisieren, um das verfügbare Wissen im Bereich der Phasenübergänge alternder und altersbedingter Erkrankungen weiterzugeben. Es wird ein einzigartiges Kollaborationsnetzwerk zwischen dem IBMC/i3S, den Universitäten Padua und Barcelona sowie dem Flämischen Institut für Biotechnologie aufgebaut. Außerdem wird ein europäisches Fachzentrum zur Qualität der Forschung und Lehre beitragen.

Ziel

The percentage of elderly population in Portugal and Europe is in rapid expansion raising a pressing concern for the increase of seriously incapacitating age-related diseases.
The Twining proposal PhasAGE aims specifically at strengthening the excellence, knowledge and innovation potential of its coordinating institution - Instituto de Biologia Molecular e Celular (IBMC/i3S) - in the emerging field of biomolecular phase transitions in age-related diseases.
The coordinating institution has been increasing its international visibility, and is approaching excellence in different aspects of cell and molecular biology applied to late-onset diseases, with a focus on cancer and neurodegenerative disorders.
However, IBMC/i3S researchers are lagging behind, losing their potential and external opportunities for being more competitive in different aspects of systems biology, bioinformatics and advanced biophysics, competences that are unquestionably required for complementing ongoing research and systematically exploring macromolecular assembly and phase transitions in health and their de-regulation in age-related disorders.
By establishing a sustainable and unique collaborative network between IBMC/i3S and the University of Padova (UNIPD, IT), the Autonomous University of Barcelona (UAB, ES) and the Vlaams Instituut voor Biotechnologie (VIB, BE), PhasAGE will primarily enhance the impact and quality of research and training at IBMC/i3S on computational and experimental analysis of protein phase separation. It will contribute to overcome the European fragmentation in this field and to the creation of a European excellence hub at IBMC/i3S, while raising the research and teaching profile of all Partners’ staff. PhasAGE will also foster the development and implementation of novel tools and technologies, while contributing towards a more responsible and intensive science communication and outreach scientific literacy with societal impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE BIOLOGIA MOLECULAR E CELULAR-IBMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 522 991,25
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 208
4200 135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 522 991,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0