Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automating professional TV production for sports

Projektbeschreibung

Fernsehsender mit abrufbaren Live-Inhalten für alle Sportvereine

Große Sportverbände dominieren die gesponserte Finanzierung sowie die Medien. Dies führt zur Isolierung kleinerer Sportereignisse, die 95 % der europäischen Sportwettkämpfe ausmachen. Das EU-finanzierte Projekt TiiVii schlägt eine vollautomatisierte professionelle TV-Plattform vor, mit der jeder Sportverein, jede Liga oder jeder Verband seine skalierbaren TV-Kanäle mit abrufbaren Live-Inhalten und zu nur 10 % der Kosten einer traditionell im Fernsehen übertragenen Sportorganisation erstellen kann. Das Projekt wird die Lösung durch einen Triple-KI-Stack weiterentwickeln, der ein menschliches Produktionsteam simuliert und Systeme mit mehreren Kameras bedient, 8K-Kameras unterstützt sowie die Interoperabilität des 5G-Netzwerks implementiert und so einen sofortigen Datenaustausch zwischen Sportstätten, Medienverteilern sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern ermöglicht.

Ziel

We developed TiiVii, a fully-automated, professional TV production platform, to help any sports club, league or federation to create their own scalable TV channels with live and on-demand content. At only 10% the cost of a traditionally-televised event, sport organizations will persuasively engage fans and commercial sponsors through interactive sport content. Our solution will create a new value chain that makes TV production available and affordable for non-premium sport segments, and their emerging content distributors - challenger telecom operators and publicly-financed local media broadcasters. Commercial TV sports production can cost up to €100K a game and 95% of European sports club competitions are never seen in a format accessible to their fans. Premium sports dominate all sponsor funding and media attention. The minority federations forfeit their digital media rights to more powerful parties to get any media exposure. Despite widely-connected mobile devices, sport fans have no access their favourite sports live. So far, the market has been applying single-stack artificial intelligence (AI) and ‘stitching’ of multiple camera video inputs. Niche sport codes are promoted with new video content but at no point does it satisfy the high-quality benchmark of professional TV production. The stitched stream with cropped sequences does not show 100% of what actually happens in the game. The result is a non-interactive, non-immersive stream that excludes the emerging technologies designed to support virtual reality and 3D experiences. We will progress TiiVii to a fully-automated production platform through a triple-AI-stack simulating a human production crew operating multi-camera rigs. We will build support for 8K cameras and implement 5G network interoperability to support instantaneous data exchange between sport venues, media distributors and content consumers. We will conduct B2B and B2C trials to validate TiiVii’s technology and business model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CINFO CONTENIDOS INFORMATIVOS PERSONALIZADOS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 781 500,00
Adresse
CALLE ANTON INSUA RIVAS 56
15008 Coruna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 545 000,00
Mein Booklet 0 0