Projektbeschreibung
Ein neues Gerät zur Linderung der Symptome der gutartigen Prostatahyperplasie
Das in Dublin ansässige Unternehmen ProVerum Limited ist auf die Entwicklung neuartiger minimal invasiver Technologien zur Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie spezialisiert – eine häufige Erkrankung älterer Männer, die Probleme beim Urinieren verursacht. Das EU-finanzierte Projekt ProVee entwickelt ein Implantat, das die Symptome dieser Erkrankung lindert. Es verschafft den Betroffenen durch einen fünfminutigen ambulanten Eingriff Linderung, bei der das ProVee-Gerät nach Anwendung eines lokalen Betäubungsmittels implantiert wird. Nach der Implantation wird ProVee gut vertragen. Außerdem legen erste Daten nahe, dass es ein hervorragendes Sicherheitsprofil aufweist. Das Gerät hat das Potenzial, die Lebensqualität derjenigen, die unter einer gutartigen Prostatahyperplasie leiden, erheblich zu verbessern.
Ziel
ProVerum Limited, an innovative Dublin based SME focused on the development of novel minimally invasive technologies to treat Benign Prostatic Hyperplasia, a common condition in older men causing difficulty with urination with a profound deterioration in quality of life.
The company’s first product (called ‘ProVee’) is a self-expanding implant that alleviates the symptoms caused by BPH.
Benign Prostatic Hyperplasia is an enlargement of the prostate gland which causes impingement upon the urethra, the tube which eliminates urine from the bladder. Sufferers present with Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS), including difficulty in urinating and urinary retention causing a frequent urge to urinate day and night and having a profound effect on quality of life.
BPH is extremely common in men and is the number 1 reason men visit their urologist both in the US and Europe, with 19M men treated for BPH each year in Europe and 12M men treated for BPH each year in the US.
ProVee offers the patient relief from BPH symptoms through a simple, minimally invasive, 5-minute, outpatient procedure to implant the ProVee device under local anaesthetic. Once implanted, the ProVee addresses urinary problems, is well tolerated and early data suggests has an excellent safety profile
Following this H2020 EIC Accelerator project, the technology will be at TRL 8, with clinical evidence from a 50 Patient CE Trial, CE Mark approval and further commercialisation will enable the treatment of 70,000 patients in Year 4 post project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME - SME instrument
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
DUBLIN 8 Dublin
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.