Projektbeschreibung
Wissenschaft und Kunst in Malta fördern
„Science in the City“ ist als Bestandteil der Europäischen Forschernacht ein jährlich organisiertes Festival in Malta. Die Veranstaltung wurde vor acht Jahren ins Leben gerufen und etwa 40 % der Bevölkerung des Landes haben sie mindestens einmal besucht. Das Festival wurde gegründet, um die Kreativität anzuregen und die Neugierde und Leidenschaft für Wissen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. Es wurde von „Europe for Festivals, Festivals for Europe“ ausgezeichnet, einer internationalen Plattform, die Festivals miteinander verknüpft, die sich für Wissenschaft und Kunst engagieren. Das EU-finanzierte Projekt SitC ist eine Veranstaltung der Europäischen Forschernacht für 2020-2021, die Forschende aus allen wissenschaftlichen Bereichen anzieht, Experimente durchführt und Kunstinstallationen sowie Spiele veranstaltet. Das Projekt unterstützt verantwortungsvolle Forschung und Innovation, erklärt das Konzept und verbindet Forschende mit der Öffentlichkeit.
Ziel
Science in the City is a Science and Arts Festival. Malta's Capital City, Valletta, on ERN is filled with researchers from all scientific fields, experiments, performances, art installations, games and much more to attract some 30,000 people.
This EFFE award winning, national event has been visited by 42% of Malta's population at least once over the past 8 years. It educates, enthralls and excites people of all ages. It inspires creativity, nurtures curiosity and a passion for knowledge in children, youth and adults across the country.
The festival supports the idea of RRI and uses its activities to explain the concept and bring researchers closer to the publics.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
MSD 2080 MSIDA
Malta
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.