Projektbeschreibung
Vorstellung des Besten aus der H2020-Forschung
Horizont 2020 ist mit Finanzmitteln in einer Höhe von 80 Milliarden EUR über einen Zeitraum von sieben Jahren (2014–2020) das größte EU-Forschungs- und Innovationsprogramm aller Zeiten. Das EU-finanzierte Projekt ReConNeCt Upgrade 20 stellt die bemerkenswerten Forschenden vor, welche die EU-finanzierten H2020-Projekte leiten. Das Ziel ist die Verbesserung der öffentlichen Anerkennung von Forschenden, die den Weg für das nächste Förderprogramm Horizont Europe ebnen. Insgesamt soll das Projekt Forschungskarrieren unter Studierenden fördern. Es richtet sein Augenmerk aber auch auf die Verbindungen zwischen Wissenschaft, Industrie und Bürgerschaft. In einer gut organisierten und logisch zusammenhängenden Sequenz konzentriert sich das ReConNeCt Upgrade 20-Projekt auf die digitale Wissenschaft, einschließlich inspirierender Beispiele für den Einsatz digitaler Technologien in Forschung und Lehre.
Ziel
Knowing that the EU H2020 funds only the best research and innovation projects which generate knowledge for the benefit of society, the Reconnect Upgrade 20.20 project has the ultimate goal to identify, and enhance the public recognition of those remarkable researchers, who are charged with leading the societal progress towards Horizon Europe, and stimulate promotion of research careers among the young pupils and students who will take over in the coming EU framework programmes. Reconnect Upgrade 20.20 project reflects Europe in a changing world which is asked to generate science that is smart, transformational, anticipating, co-creational, and more responsive to stakeholders’ engagement. Researchers need to rise to the societal challenges framed in Sustainable Development Goals and referred to in Towards A Sustainable Europe By 2030, while the general public needs recognize their added value in translating the EU funding for science and education into sustainable solutions that impact the daily life. Since the new EU framework programme for research and innovation is just around the corner, Reconnect Upgrade 20.20 project focuses on this transitional phase and sheds a light on the triangle among the science, industry and citizens, which is well reflected in the EU RIS3 Smart Specialisation Strategies that should bring in a demand-driven dimension, foster innovation partnerships emphasizing greater co-ordination between different societal stakeholders, and align resources and strategies between private and public actors.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
21000 Novi Sad
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.