Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Allostery in Drug Discovery

Projektbeschreibung

Allosterische Targetproteine als neue Wirkstoffklasse

Proteine sind wichtige Zielstrukturen für die Arzneimittelentwicklung und Modulation von Prozessen. Niedermolekulare Inhibitoren binden dabei an das primäre aktive Zentrum. Bei mehreren biologischen Makromolekülen kann die Funktion auch über andere, entferntere (allosterische) Bindungsstellen reguliert werden. Das EU-finanzierte Projekt ALLODD soll bestehende Probleme bei der Entwicklung allosterischer Modulatoren ausräumen und mit modernsten Technologien Liganden identifizieren und charakterisieren, die an allosterische Bindungsstellen therapeutisch relevanter Proteine binden. Intensiv wird auch an der Erzeugung allosterischer Antikörper geforscht, was neue Wege in der Wirkstoffforschung eröffnet.

Ziel

Most current drugs are designed to bind directly to the primary active sites (also known as orthosteric sites) of their biological targets. Allosteric modulators offer a powerful yet underexploited therapeutic approach. They can elicit a richer variety of biological responses and, since they target less conserved binding sites, higher selectivity and less adverse effects may be obtained (Changeux, Drug Disc Today 2013). This proposal aims to train a new generation of scientists in exploiting the concept of allostery in drug design, putting together a whole array of technologies to identify and characterize allosteric modulators of protein function that will be applied to therapeutically relevant systems. Our approach is based on a combination of experimental and simulation techniques, including fragment Screening with structural characterization (X-ray, NMR, H/D exchange), proteomics (MS/MS), ITC, DNA encoding libraries, Virtual Screening, Molecular Dynamics simulations-based methods, Synthetic Chemistry, and in vitro and cellular assays for the verification of results. It should also be noted that allosteric targeting need not be achieved solely through the design of synthetic small molecules but also can also be reached via conformationally specific allosteric antibodies, which represents an important field of future research. There are already clear examples of monoclonal antibodies that allosterically target ion channels (Lee et al., 2014b), GPCRs (Mukund et al., 2013), and RTKs (De Smet et al., 2014), as well as cytokine and integrin receptors (Rizk et al., 2015; Schwarz et al., 2006).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 243 017,64
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 243 017,64

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0