Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced machine learning for Innovative Drug Discovery

Projektbeschreibung

Wie in der Chemie dem maschinellen Lernen der Weg bereitet wird

Um Fortschritte in der medizinischen Chemie zu erzielen, muss die nächste Generation des wissenschaftlichen Nachwuchses über ausgezeichnetes Wissen in der Chemie sowie über moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen verfügen. Das EU-finanzierte Projekt AIDD wird sich mit Innovation in der Arzneimittelforschung beschäftigen, indem es eine neue Wissenschaftsgeneration vorbereitet, die über Fertigkeiten in Bezug auf maschinelles Lernen verfügt. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Weiterentwicklung der chemischen Industrie und betrifft pharmazeutische, agrobiotechnologische und weitere Chemieunternehmen. Die eingestellten, mit Stipendien Geförderten werden von akademischen Fachleuten, die über ausgezeichnete ergänzende Expertise verfügen und einige der fundamentalen, weltweit täglich milliardenfach genutzten KI-Algorithmen beigesteuert haben, sowie von führenden Pharmaunternehmen der EU betreut, die für neue Medizin und öffentliche Gesundheit zuständig sind.

Ziel

"The dramatic increase in using of Artificial Intelligence (AI) and machine learning methods in different fields of science becomes an essential asset in the development of the chemical industry, including pharmaceutical, agro biotech, and other chemical companies. However, the application of AI in these fields is not straightforward and requires excellent knowledge of chemistry. Thus, there is a strong need to train and prepare a new generation of scientists who have skills both in machine learning and in chemistry and can advance medicinal chemistry, which is the prime goal of the AIDD proposal. Research WPs include sixteen topics selected to cover the key innovative directions in machine learning in chemistry. Fellows employed will be supervised by academics who have excellent complementary expertise and contributed some of the fundamental AI algorithms which are used billions of times per day in the world, and leading EU Pharma companies who are in charge of new medicine and public health. All developed methods can be used individually but will also contribute to an integrated ""One Chemistry"" model that can predict outcomes ranging from different properties to molecule generation and synthesis. Training on various modalities allows the model to understand how to intertwine chemistry and biology to develop a new drug making its design robust and explainable. All partners agreed to make their software open source. It will boost the field and will provide the broadest possible dissemination of the results both to the academy and industry, including SMEs. The network will offer comprehensive, structured training through a well-elaborated Curriculum, online courses, and six Schools. The IP policy and commercial exploitation of the project results have the highest priority supported by intellectual property asset management organizations. Comprehensive public engagement activities will complement the dissemination of results to the scientific community."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 390 206,98
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 390 206,98

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0