Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AN INNOVATIVE MICROBIAL CELL FACTORY FOR NATURAL VANILLIN

Projektbeschreibung

Umweltfreundliches Produktionsverfahren für natürliches Vanillin

Fast das gesamte Vanillin, das weltweit in der Lebensmittel- und Riechstoffindustrie verwendet wird, ist chemisch synthetisiert. Doch die Nachfrage sinkt aufgrund der übermäßigen Nutzung fossiler Ressourcen und Lösungsmittel bei der Produktion. Deshalb bedarf es einer Produktionsmethode auf Industrieniveau für natürliches Vanillin in größeren Mengen und mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Das EU-finanzierte Projekt BELLOSSOM wird genetisch veränderte Organismen einsetzen, um eine kosteneffiziente und skalierbare Produktion von natürlichem Vanillin aufzubauen. Ziel ist es, einen innovativen Stamm mikrobieller Zellfabriken zu entwickeln. Dafür werden modernste Technologien aus der Systembiologie und der In-silico-Modellierung eingesetzt. Außerdem wird eine neue Modellierungsstrategie für Molekulardynamik auf der Grundlage von 3D-Proteinsimulationen und computergestützten Werkzeugen für das Enzymdesign verwendet.

Ziel

Vanillin is the second most expensive spice globally (€11.000/kilo) and used compound in fragrances and food industry. Over 99% of all vanillin is chemically synthesised. However, market demand for chemically synthesized vanillin is declining due to the excessive use of fossil resources and solvents that severely impact the environment. However, the production of natural vanillin is limited (<1%) due to natural disasters, the limited capacity and high costs. This shows the strong societal, industrial and environmental need for an innovative, cheap and scalable production method for natural vanillin. Genetically modified organisms (GMOs) are a suitable alternative to produce vanillin from natural substrates; the resulting product is classified as natural vanillin under European and US food legislation. However, conventional genetic engineering methods have strong technological limitations.

EV Biotech aims to revolutionize conventional biotechnology by developing an innovative microbial cell factory (MCF) strain using innovative technologies from systems biology and in silico modelling. To achieve this, EV Biotech envisions a novel molecular dynamics modelling strategy based on 3D protein simulations and computational enzyme design tools to redesign these enzymes. In fact, the development of this molecular dynamics model for proteins is critical for the overall proof-of-concept and success of BELLOSSOM. However, the team lacks a PhD-level scientist who has specialized knowledge of molecular dynamics modelling of proteins/enzymes. EV Biotech plans to exploit three business opportunities by recruiting an Innovation Associate: (1) a lack in the market for large-scale natural vanillin production methods, (2) the industrial demand for MCF with higher production rates of natural compounds, and reduced time and costs for their development, and (3) the addition of a molecular dynamics model for proteins in the production pipeline to enhance the current market position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-LSP - Coordination and support action Lump sum

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EV BIOTECH BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 111 250,00
Adresse
ZERNIKELAAN 8
9747AA Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0