Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ophtalmic Device for eYe StructureS Examination with Ultrahigh reSolution

Projektbeschreibung

Patientenfreundliches Instrument zur hochauflösenden Augenuntersuchung

Diagnosen von Augenkrankheiten sowie routinemäßige Augenuntersuchungen erfolgen üblicherweise mit hochauflösenden bildgebenden Instrumenten. Diese sind jedoch teuer und nicht gerade sehr patientenfreundlich, da während der Untersuchung das Auge berührt werden muss. Das Forschungsteam des EU-finanzierten Projekts ODYSSEUS hat eine neuartige Technologie entwickelt, bei der Netzhaut und Hornhaut des Auges in Echtzeit, mit Auflösung auf Zellebene und ohne Berührung des Auges visualisiert werden. ODYSSEUS wird ein kompaktes Instrument zur Hornhaut- und auch Netzhautuntersuchung realisieren, das für den Einsatz in einer klinischen Umgebung geeignet ist, und seine Leistung validieren. Zu erwarten ist, dass diese Technologie die diagnostische Genauigkeit von Augenuntersuchungen verbessern und verhindern wird, dass in späten Krankheitsstadien chirurgische Eingriffe vorgenommen werden müssen.

Ziel

Non-contact cell-resolution imaging of the whole eye is the Holy Grail of ophthalmic diagnosis. If achieved and wide-spread, it can allow detection of diseases at the very earliest stages, resulting in a prominent positive effect both on society through improving the ocular health in the population, and on economy through reducing the number of costly surgical interventions at the late disease stages and through keeping the population economically active. Several highresolution eye imaging instruments reached the market, however they failed to become wide-spread due to their great complexity, high price (Adaptive optics systems) and not patient-friendly imaging procedure, for example, requiring contact with the eye during examination (Confocal microscopy systems). In a course of ERC HELMHOLTZ project, we for the first time we applied Full-field Optical Coherence Tomography (FFOCT) technology to ophthalmology and built two instruments for corneal and retinal imaging. We demonstrated the unique abilities of FFOCT technology to visualize live retina and cornea of the eye with cell-resolution, in a non-contact way, using a simple optical design without complex adaptive optics. In ODYSSEUS we propose to develop a single combined FFOCT instrument for both corneal and retinal examination. The instrument will be compact, cost-effective, adapted for use in clinical environment and will demonstrate the improved imaging performance, meeting the desires of our partners in the hospital. The developed technology will be transferred to our partners in Vision Institute and the Hospital for clinical studies in patients. In addition, we have filled the first patent on ophthalmic FFOCT and, once the prototype is validated, we plan to create a start-up, specializing in manufacturing and sales of FFOCT-based diagnostic devices for ophthalmology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE SUPERIEURE DE PHYSIQUE ET DECHIMIE INDUSTRIELLES DE LA VILLE DEPARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
RUE VAUQUELIN 10
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0